06.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

902<br />

Der l Er NüiUnu8 I.üäiko Von Wollin bü I rtig Ist ^0 1595 hier<br />

zum Pastor<br />

Vocirel Worden. LUi-bct ^0 1621 den 15 ^ani in^<br />

Der 5 Er ^di-Ì8t,ianu8 I^üäiko ^I^i-lini Filius Zuceeäi ^i-ot. dem Vater ^()<br />

1622 den 13 Nart^. Ztii-bet ^ü 1624 Frcytaas j<br />

Der 6 Er vaviä I^dlin 8tet: pom.' I'i1iu8 j Dui vion^8Ìi<br />

Vnndt F. Schloshauptman Vndt ^.ö 1625 von:! Nantes<br />

Hierunter findet sich eine Fortsetzung des vorstehenden Verzeich-<br />

nisses, die, wie ich hier nachholen muß, mit verblaßter Tinte von<br />

einer fast kindisch unbeholfenen Hand hinzugefügt ist, folgen<strong>der</strong>maßen :<br />

Der 7 pastor Er Wilhemlm Fracke Stetti! .welcher<br />

^0 1634 vociret worden ist 1638 zu st! ettin Küster worden an<br />

S. Iacab Kirche.<br />

Zur Rechtfertigung <strong>der</strong>jenigen vermutheten Ergänzungen,<br />

welche sich nicht schon aus dem Zusammenhange des Textes er-<br />

geben , füge ich den Inhalt <strong>der</strong> zwei Seiten eines Qnartblatts<br />

hinzu, welcher größtenteils von dem Pastor Rosenow hier in<br />

Mandelkow (von 1714- 1746) herrührt, da sich aus demselben<br />

crgiebt, daß dem Pastor Rosenow, als er sein Pastoren-Verzeich-<br />

nih zusammen trug, jenes Blatt in <strong>der</strong> Pritzlower Bibel vor-<br />

gelegen habe.<br />

Erste Blattseite.<br />

Was for Prediger<br />

Der Kirchen zu Neinkendorff und Prihlow<br />

gewesen zeit wehrenden I^ntlierischen reÜAiOU<br />

wie folget<br />

Der<br />

l. Hr. Lenediotus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> welcher vom Ersten Stetinschen<br />

6r,r)6i'int(m(l6nw Onö U. ?kn!o a. knoda. ordiuiret<br />

und zu Neinlendorf inv03tiret worden ^ö Xsti 1542 wie<br />

m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!