06.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

hier zu gedenken und dem geehrten Herrn dafür den verbind-<br />

lichsten Dank abzustatten, ist dem Ausschuß eine angenehme<br />

Pflicht.<br />

Mit diesem Heft ist die Redaction <strong>der</strong> Zeitschrift durch<br />

den Greifswal<strong>der</strong> Ausschuß, welcher sie in Folge eines zwischen<br />

beiden Ausschüssen getroffenen Übereinkommens seit dem Jahre<br />

1852 (cü-. 26. Jahresbericht S. 12) bewirkt hatte, beendet<br />

worden und hat <strong>der</strong> hiesige Ausschuß sie wie<strong>der</strong> übernommen.<br />

Diese Verän<strong>der</strong>ung hat zur Folge gehabt, daß zu dem<br />

achtzehnten Jahrgang ein zweites Heft, wie es bei allen vorher-<br />

gehenden Jahrgängen mit Ausschluß des Ersten geschehen, nicht<br />

ausgegeben worden ist. Es bildet demnach das eine Heft den<br />

vollen Jahrgang, und enthält dasselbe Folgendes:<br />

1. Den ein und dreißigsten Jahresbericht. 2. Den Auf-<br />

satz des Hauptmann a. D. Herrn Heintze: <strong>der</strong> Hafenort Rega-<br />

münde. 3. Die fünfte Fortsetzung des Aussatzes: das Friedlän-<br />

dische Kriegsvolk zu <strong>Greifswald</strong> in den Jahren 1627 — 1631.<br />

Nach den Acten des Greifswal<strong>der</strong> Stadt-Archives von I. G. L.<br />

Kosegarten, enthaltend die zweite Hälfte des Jahres 1630.<br />

4. Die Fragstücke des Hippolytus Steinwer, Oberkirchherrn zu<br />

Stralsund, abgefaßt für die Vernehmung <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Stadt<br />

Stralsund zu ihrer Vertheidigung gestellten und im Sommer<br />

1529 zu <strong>Greifswald</strong> abgehörten Zeugen.<br />

Aus dem Originale, welches sich in den Reichskammer-<br />

gerichtsacten befindet, mitgetheilt von I. G. L. Kosegarten.<br />

Die beiden folgenden Hefte bilden den neunzehnten Jahr-<br />

gang, davon enthält:<br />

Das erste Heft.<br />

1. Den zwei und dreißigsten Jahresbericht. 2. Den Auf-<br />

satz des Herrn Oberstaatsanwalt von Tippelskirch.- Ueber die Ent-<br />

stehung und den Untergang <strong>der</strong> ältern deutschen Städteverfassungen.<br />

3. Nicolaus Gentzkows, weiland Bürgermeister in Stralsund,<br />

Tagebuch von 1558 — 1567, im Auszuge mitgetheilt von Prof.<br />

Dr. Ernst Zober in Stralsund.<br />

Das zweite Hest.<br />

1. Geschichte des Handels und <strong>der</strong> Schifffahrt Stettins,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!