06.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

einförmiger zu machen (z. B. Balt. Stud. XV. 2. S.<br />

—216), ein beson<strong>der</strong>es Gewicht. Ueberall war es ihm nicht um<br />

bloße Kenntnisse zu thun, son<strong>der</strong>n um den sittlichen Werth, <strong>der</strong><br />

allein nur dem Leben des einzelnen Menschen, so dem Leben <strong>der</strong><br />

Völker wahre Bedeutung verleiht. „Lauheit und Schlaffheit<br />

„waren ihm verhaßt und er bewies daher selbst, wenn es galt,<br />

„etwas Heilsames zu bewirken, Eifer und Ausdauer." Diese<br />

Worte, mit denen Kosegarten die Lebensbeschreibung seines Vaters<br />

beschließt, gelten im vollen Maße auch von ihm. Daher erweckte<br />

das schmerzliche Leiden, von dem Kosegarten im Frühjahr 1860<br />

heimgesucht wurde, in engeren und weiteren Kreisen die innigste<br />

Theilnahme, und als ihn am 18. August ein sanfter Tod erlöste,<br />

da bekundete die Trauer <strong>der</strong> ganzen Stadt und <strong>der</strong> schmerzliche<br />

Antheil von nah und fern, daß wir in Kosegarten eins <strong>der</strong> ehr-<br />

würdigsten Haupter unserer Universität, einen Mann von alt-<br />

pommerschem Charakter in des Namens edelstem Sinne, von uns<br />

scheiden sahen. Möge sein Andenken in Segen bleiben!<br />

<strong>Greifswald</strong>, den l8. Mai 1862.<br />

Arnold Schäfer.<br />

2.<br />

Verzeichn iß<br />

von Schriften über Neu-Vorpommern und Rügen<br />

welche in den Jahren 1860—1862 erschienen lind.<br />

1. Geschichte <strong>der</strong> Familie von Rosen Pommerscher Linie (von<br />

Gottlieb von Rosen, Regierungsrath zu Wernigerode). 1.<br />

Abtheilung. Wernigerode. 1860. 8". 45 S.<br />

2. Der literarisch-gesellige Verein zu Stralsund wahrend <strong>der</strong><br />

ersten fünf und zwanzig Jahre seines Bestehens. (Von E.<br />

Zober.) Stralsund. 1860. 8". 47 S.<br />

3. Bericht des literarisch-geselligen Vereins zu stralsund über<br />

sein Bestehen wahrend <strong>der</strong> Jahre 1858 u. 1829. (Von E.<br />

Zober.) Stralsund. l861. 8". 87 S. Enthalt 15<br />

Nekrologe, namentlich von H. Reimarus, Dr. Piper, Prof.<br />

Dr. Cramer, 3H. Wossidlo u. A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!