06.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51<br />

<strong>der</strong> Inschrift: concordi» l68 Mrvas crssount), Fries-<br />

land 1 silb. v. 1672, Ober-Issel 1 kupf. v. 1769,<br />

Holland 1 kupf. v. 1780, Seeland 1 kupf. v. 1769.<br />

v. Dänische: 6 Silbermünzen.<br />

n. Schwedische: 2 Silbermünzen (v. 1668 u. 1729)<br />

4 Kupferm.<br />

x. Russische: 2 Silber- u. 3 Kupfermünzen.<br />

X- Schweizerische: 2 Silberm. v. 1802 u. 1650, von<br />

Basel, Uri, Aargau, Luzern, St. Gallen, Grau-<br />

bünden, Ticino, Freiburg, Thurgau je eine Silber-<br />

münze resp. v. 1610, 16l1, 1609, 1815, 1790,<br />

1807, 1813, 1811, 1730, von Bern u. von Genf<br />

je 2 Silbermünzen, die beiden ersten v. 1616, die<br />

beiden an<strong>der</strong>n v. 1791 u. 1795, von St. Gallen<br />

eine Kupfermünze v. 1610.<br />

2. Amerikanische: Kanada 1 kupferne v. 1852, Ver-<br />

einigte Staaten 2 Centstücke von 1835 und 1837,<br />

Curacao 1 silberne v. 1822, Brasilien 1 kupferne,<br />

Buenos-Ayres 1 kupferne v. 1627.<br />

Geschenk des Dr. ^uris Herrn Schrö<strong>der</strong>.<br />

5. Eine römische Kupfermünze. Vor<strong>der</strong>seite: Bildniß des Cä-<br />

sar Germanicus. Rückseite: 3 weibliche Figuren. Umschr. :<br />

Agrippina, Dlusilla, Julia. Gefunden mit an<strong>der</strong>en Mün-<br />

zen, darunter eine goldene, in Rübenhagen, Regenwal<strong>der</strong><br />

Kreises.<br />

Gesch. d. Kaufm. Herrn A. Herrlinger in Regenwalde.<br />

6. Eine silberne Medaille auf die Schlacht bei Leipzig i. I. 1631.<br />

Gesch. des Iustizrath Herrn Calow und seines Bru<strong>der</strong>s<br />

des Herrn Ioh. Calow.<br />

7. Eine silberne Münze von Herzog Philipp Julius.<br />

Geschenk des Prediger Herrn Gadow zu Crammin.<br />

6. Eine Danziger Goldmünze aus <strong>der</strong> Zeit des Königs WladiS-<br />

laus 111. v. 1647.<br />

Gek. von dem Kreisrichter Herrn Kirchhoff.<br />

9. Zwei Preußische Medaillen, die eine in <strong>der</strong> Größe eineS<br />

2/z Thalerstücks. Vor<strong>der</strong>seite: Bildniß des Königs. Um-<br />

4'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!