06.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Pomorania in vier Büchern. Zu <strong>der</strong> erneuten Ausgabe <strong>der</strong><br />

Chronik aus Kamtzows.Handschrift welche Kosegarten beabsichtigte,<br />

ist es nicht gekommen.<br />

Inzwischen war dem jungen akademischen Lehrer in <strong>Greifswald</strong><br />

noch keine Beför<strong>der</strong>ung zu Theil geworden, als er im I.<br />

1817 auf 3i1v. ük äac^'ä Empfehlung als ordentlicher Professor<br />

<strong>der</strong> orientalischen Sprachen nach Jena berufen wurde. Wie<br />

bedeutend in dieser Stellung seine Wirksamkeit war und wie<br />

hohe Achtung er sich durch die Zuverlässigkeit seines Characters,<br />

durch seine Einsicht und durch seine Gefälligkeit erwarb, ist<br />

namentlich von Göthe bezeugt, <strong>der</strong> für seinen westöstlichen Divan<br />

vielfach Kosegartens Rath und Beihülfe in Anspruch nahm.<br />

Als jedoch zu Ende des I. 1823 ihm eine ordentliche Professur<br />

<strong>der</strong> Theologie für das Fach <strong>der</strong> alttesiamentlichen Exegese und<br />

<strong>der</strong> orientalischen Sprachen, so wie <strong>der</strong> Kirchengeschichte an <strong>der</strong><br />

pommerschen Universität angetragen wurde, wollte er sich diesem<br />

Rufe nicht entziehen. Auf seinen Wunsch ward ihm jedoch<br />

gestattet noch das Sommersemester über in Jena zu verbleiben<br />

und sein hiesiges Lehramt erst im Herbst 1824 anzutreten. Seit<br />

dieser Zeit widmete er mit treuer Anhänglichkeit bis an das<br />

Ende seines Lebens <strong>der</strong> Heimat seine erprobte Kraft. Die Universität<br />

hatte an ihm nicht allein den ausgezeichneten Gelehrten<br />

und den gewissenhaften, klaren und gründlichen Lehrer zu schätzen,<br />

son<strong>der</strong>n über dies alles den Mann von bie<strong>der</strong>m und festem Character,<br />

welcher, innig vertraut mit ihrer Geschichte und ihren<br />

Rechtsverhältnissen als Mitglied des Concils und in academischen<br />

Aemtern, namentlich während <strong>der</strong> dreimaligen Verwaltung des<br />

Rectorats (in den Jahren 1829, 1838. 1851), wo es galt sein<br />

wohlbedachtes und gewichtiges Votum abgab und ihre Rechte<br />

und Interessen nachdrücklich vertrat. Die Bürgerschaft ehrte den<br />

schlichten Mann, dessen innerer Werth auch dem Fernerstehenden<br />

nicht verborgen blieb, und <strong>der</strong> auch für die städtischen Angelegenheiten<br />

stets warme Theilnahme empfand. In ganz Pommern<br />

aber wirkte Kosegarten nach bestem Vermögen dahin die Liebe<br />

zur Landesgeschichte, Landessprache und Sitte zu erhalten o<strong>der</strong><br />

neu zu beleben. Seinem rastlosen Eifer, im Vereine mit Ludwig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!