06.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67<br />

und ersten Beschaffenheit <strong>der</strong> Stadt <strong>Greifswald</strong>. <strong>Greifswald</strong>'<br />

1846. 8". Jener Aufsatz ist in den <strong>Baltische</strong>n <strong>Studien</strong> XVI.<br />

2. S. 144—174 wie<strong>der</strong> abgedruckt; ein Gleiches ist auch von<br />

dem zweiten dringend zu wünschen, da er fast nur eine locale<br />

Verbreitung gefunden hat und langst vergriffen ist. Zu den<br />

<strong>Baltische</strong>n <strong>Studien</strong> hatte er schon früher steißig beigetragen; in<br />

viel größerem Maße aber sah er sich dazu veranlaßt, seit er im<br />

I. 1853 die Herausgabe <strong>der</strong>selben übernommen hatte. Abge-<br />

sehen von kürzeren Artikeln enthalten die folgenden Jahrgänge<br />

folgende Aufsähe von Kosegarten:<br />

Das Friedlandische Kriegsvolk zu <strong>Greifswald</strong> in den<br />

Jahren 1627—163!. Nach den Acten des Greifswal<strong>der</strong><br />

Stadtarchivs. (XV. 1. S. 1-136. 2. S. 81 — 139.<br />

XVII. 1. S. 51 —102. 2. 176-208. XVIII. 1.<br />

115—158.) Lei<strong>der</strong> war es dem sel. Kosegarten nicht ver-<br />

gönnt, seine Darstellung über den Herbst 1630 hinaus zu<br />

führen.<br />

Die Hausmarken auf Mönkgut, nach einer Mit-<br />

theilung des Pastor Strübing zu Großen Zicker. (XV. 2.<br />

V. 166 ff.)<br />

Hochzeitordnung <strong>der</strong> Stadt <strong>Greifswald</strong> vom Jahr<br />

1592. (XV. 2. S. 164—210.)<br />

Ooniea. 6e duoatu 8t6ttin6N8i 6t<br />

rum int6r UarcnÌ0U63 Zi-an66ndurß6N863 6t<br />

N6N868 anno domini. 1464. Aus <strong>der</strong> Pergament-Hand-<br />

schrift des Greifswal<strong>der</strong> Stadtarchivs. XVI. 2. S. 73—129.<br />

Die Vertheidigung <strong>Greifswald</strong>s gegen Kurfürst Frie-<br />

drich Wilhelm von Brandenburg. (XVI. 2. S. 144 ff.<br />

vgl. oben.)<br />

5iOwi3. 83.tÌ8 N0tadiÜ8 66 ?0M6r2.N0rUM, 8t6ttiü6N-<br />

8inm, 9.6 K.ußi6 princiMu. Eine Pommersche Streit-<br />

schrift des vierzehnten Jahrhun<strong>der</strong>ts. Aus einer Hand-<br />

schrift Palthens. (XVII. 1. 103—140.)<br />

Bruchstück aus dem Gedichte <strong>der</strong> Smiterloviaden,<br />

welches <strong>der</strong> Stralsun<strong>der</strong> Christian Smiterlow a. 0. 1560<br />

5*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!