09.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - LSV Sachsen-Anhalt eV

Bestandsaufnahme - LSV Sachsen-Anhalt eV

Bestandsaufnahme - LSV Sachsen-Anhalt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1393<br />

1394<br />

1395<br />

1396<br />

1397<br />

1398<br />

1399<br />

1400<br />

1401<br />

1402<br />

1403<br />

1404<br />

1405<br />

1406<br />

1407<br />

1408<br />

1409<br />

1410<br />

1411<br />

1412<br />

1413<br />

1414<br />

1415<br />

1416<br />

1417<br />

1418<br />

1419<br />

1420<br />

1421<br />

1422<br />

1423<br />

1424<br />

1425<br />

1426<br />

1427<br />

1428<br />

1429<br />

1430<br />

1431<br />

1432<br />

1433<br />

1434<br />

1435<br />

1436<br />

1437<br />

1438<br />

- Abbildung 9: Das Drei-Sektoren-Modell unterteilt den gesamten kulturellen Sektor in einen<br />

öffentlichen, einen intermediären und einen privaten Sektor. In: Kulturwirtschaftsbericht<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 2006.<br />

- Abbildung 10: Beschäftigungsmarkt der Creative Industries im Branchenvergleich traditioneller<br />

Industrien in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 2004. In: Kulturwirtschaftsbericht <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

2006, S. 20.<br />

- Abbildung 11: Eckdaten zur Kulturwirtschaft in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>. In: Kulturwirtschaftsbericht<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> 2006, S. 56<br />

- Abbildung 12: Vergleich der Umsatzentwicklung in der Kulturwirtschaft / den Creative<br />

Industries in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> und im Bundesgebiet. In: Kulturwirtschaftsbericht <strong>Sachsen</strong>-<br />

<strong>Anhalt</strong> 2006, S. 19.<br />

- Tabelle 1: Bevölkerungsentwicklung 1990-2008. Quelle: Statistisches Landesamt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>.<br />

Berechnungen des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr. Unter:<br />

www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_<br />

Verwaltung/Bibliothek_MBV/PDF/Raumordnung/Bev_Raumbeobachtung/Bev_LK.pdf<br />

abrufbar<br />

- Tabelle 2: Anteil der Altersgruppen an der Gesamtbevölkerung. Quelle: Statistisches<br />

Landesamt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>. Berechnungen des Ministeriums für Landesentwicklung und<br />

Verkehr. Aus: Auswertungen, Tabellen, Grafiken und Karten zur 5. Regionalisierten Bevölkerungsprognose<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> (PDF). Unter www.sachsenanhalt.de/index.php?id=23031<br />

abrufbar<br />

- Tabelle 3: Bevölkerung nach Zentralität. Statistisches Landesamt <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>. Berechnungen<br />

des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr. Unter www.sachsenanhalt.de/index.php?id=23031<br />

abrufbar<br />

- Tabelle 4: Entwicklung der Bevölkerung nach Kreisen 2008/2025. Aus: Auswertungen<br />

zur 5. Regionalisierten Bevölkerungsprognose <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>, S. 1. Unter: ww.sachsenanhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_Verwaltung/Bibliothek_M<br />

BV/PDF/Raumordnung/Bev_Raumbeobachtung/5_Regionalisierte_Bev_prognose/BevPr<br />

og_2025_Analyse.pdf abrufbar<br />

- Tabelle 5: Kulturetat 2011-2013, inkl. Konzessionsmittel (blau dargestellt). Quelle: Kultusministerium<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

- Tabelle 6: Anteil der Vorbindungen am Kulturetat (Kapitel 0775-0787). Quelle: Kultusministerium<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

- Tabelle 7: Kulturausgaben der Länder je Einwohner. Aus: Kulturfinanzbericht 2010<br />

- Tabelle 8: Öffentliche Ausgaben für Kultur 2007. Aus: Kulturfinanzbericht 2010<br />

- Tabellen 9: Prozentualer Anteil des Kulturetats am Gesamthaushalt des Landes in den<br />

Jahren 2000 bis 2012 (Stand 24.01.2012). Quelle. Kultusministerium <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

- Tabelle 10: Übersicht über den Anteil des Kulturetats an den Gesamtausgaben des Landes.<br />

Quelle: Kultusministerium <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

- Tabelle 11: Finanzierung der UNESCO-Welterbe/Kulturstiftungen (Stand 2010)<br />

- Tabelle 12: Kunstvereine in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>. Erhebung des Arbeitskreises Deutscher<br />

Kunstvereine, <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

- Tabelle 13: Theater- und musikpädagogische Veranstaltungen. Quelle: Landesmusikrat<br />

<strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> unter Mitarbeit der Deutschen Orchestervereinigung e.V.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!