09.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - LSV Sachsen-Anhalt eV

Bestandsaufnahme - LSV Sachsen-Anhalt eV

Bestandsaufnahme - LSV Sachsen-Anhalt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

988<br />

989<br />

990<br />

991<br />

992<br />

993<br />

994<br />

995<br />

996<br />

997<br />

998<br />

999<br />

1000<br />

1001<br />

1002<br />

1003<br />

1004<br />

1005<br />

1006<br />

1007<br />

1008<br />

1009<br />

1010<br />

1011<br />

1012<br />

1013<br />

1014<br />

1015<br />

1016<br />

1017<br />

1018<br />

1019<br />

1020<br />

1021<br />

1022<br />

1023<br />

quaten Kunsthochschule betreibt. Hier wird in den Schwerpunktdisziplinen wie Industriedesign,<br />

Mode- und Kommunikationsdesign, Multimedia/VR sowie Innenarchitektur in großen Studiengängen<br />

gelehrt, geforscht und deren Vermittlungsebenen ständig weiterentwickelt. Daneben ist<br />

die Burg mit 11 akkreditierten Masterstudiengängen ein breit aufgestellter spezialisierter Anbieter<br />

für das Design u.a. von Spiel- und Lernmitteln, Glas und Keramik, Editorial, Möbel/Interiors.<br />

Ein Promotionsstudiengang für Designwissenschaften ist in Vorbereitung. Der Fachbereich Kunst<br />

ergänzt diese angewandten Angebote mit ähnlich intendierten Studienangeboten in den Sektoren<br />

Schmuck, Medien- und Buchkunst. In sinnvoller Arrondierung des Studienangebotes findet<br />

in der Breite von Kommunikations- und Industriedesign an den Standorten in Dessau und Magdeburg<br />

mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Zielstellungen und Gewichtungen statt. Diese<br />

Ausbildungssituation bildet einen hervorragenden Hintergrund für die sich entwickelnde Zukunftsbranche<br />

Designwirtschaft, da im Umfeld der Hochschulen „kreatives Szenen“ entstehen,<br />

die sich untereinander vernetzen. Die zentralen Orte der Designwirtschaft sind entsprechend<br />

Halle und auch Magdeburg. Insbesondere das Industriedesign (durchschnittlicher Jahresumsatz<br />

von 332.000 EUR in ST, Bundesdurchschnitt 170.000 EUR) hat das Potenzial eine Leitbranche für<br />

die gesamte Kulturwirtschaft in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> zu werden. Zu den Schwächen der Designwirtschaft<br />

gehören:<br />

- geringe Identifikation / Selbstverständnis der Akteure als Branche und daraus resultierend<br />

- mangelnde Vernetzung<br />

- kleinteilige Branche mit Problemen der Kapitalbeschaffung (keine banküblichen Sicherheiten,<br />

aber Ideen)<br />

- fehlende Vernetzung zu anderen Branchen und zur Wissenschaft<br />

- Probleme hinsichtlich des Marktzuganges (Vernetzung zu Auftraggebern in Industrie,<br />

Dienstleistung und Handwerk)<br />

- wenige Anlaufstellen in Fragen zu Design und Wirtschaftsförderung<br />

- noch zu wenige spezielle Instrumente gegen charakteristische Entwicklungshemmnisse<br />

(Qualifizierung, Business Development, Netzwerke, Environments)<br />

- kaum ein Standortdesign. 89<br />

Als Strategien und Handlungsansätze diese Defizite abzubauen, hat sich u.a. die Interministerielle<br />

Arbeitsgruppe Kreativwirtschaft 90 (Wirtschafts- und Kultusministerium, Staatskanzlei, Investitions-<br />

und Marketinggesellschaft) zum Ziel gesetzt:<br />

- Weiterqualifizierung der Akteure, 91 insbesondere in Hinblick auf ökonomische Kriterien<br />

- Spezifische Förderinstrumentarien, die u.a. die nachhaltig Netzwerkbildung fördern, Investitionen<br />

vorantreiben und wirtschaftliche Verwertungsmöglichkeiten für Produkte<br />

aus anderen Bereichen unterstützen<br />

89<br />

Nach Ebd., S. 112.<br />

90<br />

Ist auch für alle anderen Bereiche der Kreativwirtschaft, insbesondere in Ergänzung zur MDM für die<br />

Medienwirtschaft als Dienstleister zuständig.<br />

91<br />

Das Kompetenzzentrum „Gestalter im Handwerk“ in Halle / Saale bietet Weiterbildung im kreativen<br />

Bereich an. Siehe auch: http://www.kgh-halle.de<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!