13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

B nEuropädiatriE<br />

1<br />

Direktion Prof. Dr. Ulrich Stephani<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 9<br />

24105 Kiel<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Schwerpunkte Krankenversorgung<br />

▪ Epilepsien<br />

▪ weitere paroxysmale Störungen (u.a. Kopfschmerz,<br />

Tics, Restless-Legs-Syndrom)<br />

▪ neuromuskuläre Erkrankungen<br />

▪ Entwicklungs- und Verhaltensstörungen<br />

▪ alle neurologischen Entwicklungsstörungen einschl.<br />

Störungen der Motorik, der Kognition und des Verhaltens<br />

▪ genetische Syndrome mit neurologischen Störungen<br />

▪ zur Anwendung kommen u.a. verschiedene EEG-Untersuchungsmethoden<br />

(insbesondere: nicht-invasives<br />

prächirurgisches Epilepsiemonitoring für Kinder als<br />

Alleinstellungsmerkmal in Norddeutschland), Messung<br />

von akustisch-evozierten Potentialen (AEP), visuellevozierte<br />

Potentiale (VEP), somato-sensorisch-evozierte<br />

Potentiale (SSEP), Nervenleitgeschwindigkeiten<br />

(NLG) und Elektromyogramm (EMG) bei Kindern<br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ (Molekular-) Genetik von Epilepsien und EEG-Mustern<br />

▪ Diagnose- (neurophysiologische Analysen u.a. mit EEG<br />

und fMRI) und Therapie-Studien bei Epilepsien, Muskelerkrankungen,<br />

Kopfschmerzen, Verhaltensstörungen<br />

und Restless-Legs-Syndrom<br />

Telefon 0431 597-1761<br />

Fax 0431 597-1769<br />

URL www.neuropaediatrie-kiel.uk-sh.de<br />

E-Mail stephani@pedneuro.uni-kiel.de<br />

Besonderes/Highlights<br />

▪ zusammen mit den Kliniken für Allgemeine Pädiatrie<br />

und Kinderkardiologie Pädiatrisches Zentrum der Maximalversorgung<br />

mit dem größten Behandlungsspektrum<br />

im Bundesland<br />

▪ einzige Klinik für Neuropädiatrie (Kinderneurologie) und<br />

einzige non-invasive präoperative Video-EEG Monitoringeinheit<br />

für Kinder/Jugendliche in Norddeutschland<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

außerhalb des UK S-H<br />

▪ Kinderneurologie der Maximalversorgung als Referenzzentrum<br />

in Norddeutschland insbesondere für Epilepsien<br />

und Neuromuskuläre Krankheiten<br />

▪ Ausbau des Schwerpunktes für pädiatrische Neurophysiologie<br />

(insbes. funktionelles Brainmapping bei Entwicklungsstörungen,<br />

Behandlungs - Units für alternative<br />

Therapiestrategien bei Epilepsien (Gleichstrom- und<br />

Magnetstimulation, Neurofeedback)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!