13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

d QualitätsmanagEmEnt<br />

6 Bewertung des Qualitätsmanagements<br />

Campusbezogene Zentren<br />

In Kiel wurde das Mammazentrum nach OnkoZert rezertifiziert<br />

und nach EUSOMA reakkreditiert. Ein Prostatazentrum<br />

befindet sich im Aufbau. In Lübeck wurde das Brustzentrum<br />

nach OnkoZert rezertifiziert und nach EUSOMA reakkreditiert.<br />

Zu diesen Zentren gehören jeweils entsprechend<br />

fachlich ausgewählte Kliniken und Institute pro Standort,<br />

die über die Schnittstellen eines QM-Systems miteinander<br />

verbunden sind.<br />

Campusübergreifende Zentren<br />

Hierzu zählen u.a. die Tochtergesellschaften NRoCK und<br />

das Ambulanzzentrum mit jeweils einem Medizinischen<br />

Versorgungszentrum pro Standort sowie das Krebszentrum<br />

Nord. Zu diesen Zentren gehören jeweils entsprechend<br />

fachlich ausgewählte Kliniken und Institute beider Standorte.<br />

Für das Krebszentrum Nord gilt, dass die Anforderungen<br />

in den Schnittsstellen über ein QM-System geregelt<br />

werden müssen.<br />

Darüber hinaus wurde ein Diagnostik Zentrum gegründet, in<br />

dem sich 17 von insgesamt 27 Instituten befinden.<br />

UK S-H,<br />

Campus Kiel<br />

Institute<br />

(Teilbereiche und/<br />

gesamter Bereich<br />

DIN ISO Zertifiziert DIN ISO<br />

akkreditiert<br />

Campus Kiel<br />

Tabellen zur Zertifizierung<br />

und Akkreditierung<br />

Die folgende Tabelle stellt dar, wie viele Institute bzw. Kliniken<br />

zertifiziert oder akkreditiert sind. Darüber hinaus gibt<br />

sie Auskunft darüber, wie viele Institute und Kliniken zur Zeit<br />

damit beschäftigt sind, ein Qualitätsmanagementsystem<br />

aufzubauen und welche Kliniken und Institute von medizinischen<br />

Fachgesellschaften zertifiziert sind. Die Tabelle<br />

gibt die absoluten Zahlen sowie den prozentualen Anteil an<br />

allen Instituten und Klinken differenziert an. Dabei sind auch<br />

Teilbereiche mitgezählt, die zu einer Klinik gehören.<br />

DIN ISO im Aufbau Zertifizierungen von<br />

med. Fachgesellschaften<br />

Summe 0 8 0 0<br />

prozentualer Anteil 0 53,3 0 0<br />

Kliniken<br />

(Teilbereiche und/<br />

gesamter Bereich)<br />

Summe 7 1 7 0<br />

prozentualer Anteil 25 3,5 25 0<br />

D Q-Management<br />

215

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!