13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

B diagnostischE radiologiE<br />

11 Apparative Ausstattung<br />

Vorhandene Geräte 24-Std.-Notfallverfügbarkeit<br />

AA01 Angiographiegerät/DSA: Gerät zur Gefäßdarstellung<br />

AA08 Computertomograph (CT): Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen<br />

AA18 Hochfrequenzthermotherapiegerät: Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik<br />

AA22 Magnetresonanztomograph (MRT): Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder<br />

AA23 Mammographiegerät: Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse<br />

AA26 Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT: Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie<br />

möglich<br />

AA27 Röntgengerät / Durchleuchtungsgerät<br />

AA29 Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät/Duplexsonographiegerät:<br />

Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall<br />

AA38 Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte: Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft postivem Beatmungsdruck<br />

AA40 Defibrillator: Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen<br />

AA57 Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren:<br />

Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik<br />

AA62 3-D/4-D-Ultraschallgerät<br />

AA00 DXA<br />

12 Personelle Ausstattung (Angabe in Vollzeitkräften)<br />

Anzahl Ärzte und Ärztinnen<br />

24,5 Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen)<br />

11,5 davon Fachärzte und Fachärztinnen<br />

Facharztbezeichnung<br />

AQ54 Radiologie<br />

AQ55 Radiologie, SP Kinderradiologie<br />

AQ56 Radiologie, SP Neuroradiologie<br />

Zusatzweiterbildung<br />

ZF23 Magnetresonanztomographie<br />

ZF25 Medikamentöse Tumortherapie<br />

ZF38 Röntgendiagnostik<br />

ZF42 Spezielle Schmerztherapie<br />

Anzahl Pflegepersonal Ausbildungsdauer<br />

1,0 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen 3 Jahre<br />

Anerkannte Fachweiterbildung / Zusätzlicher akademischer Abschluss<br />

PQ08 Operationsdienst<br />

Spezielles therapeutisches Personal Anzahl<br />

SP02 Arzthelfer und Arzthelferin 3<br />

SP43 Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 36,1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!