13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198<br />

B zE mEdizinaluntErsuchungsamt und<br />

1<br />

krankEnhaushygiEnE<br />

Direktion Prof. Dr. Helmut Fickenscher<br />

Ständige Stellvertreterin Dr. Bärbel Christiansen<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32<br />

24105 Kiel<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Schwerpunkte Krankenversorgung<br />

▪ Akkreditiertes Labor mit vollem Spektrum der Krankenhaus-<br />

und Umwelthygiene<br />

▪ Krankenhaushygiene: Prüfung von Desinfektionsmitteln<br />

sowie von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren,<br />

Erreger-Epidemiologie, Beratung bei Ausbrüchen von<br />

Infektionserregern, Umgebungsuntersuchungen, Beratung<br />

in technischer und Bauhygiene, Untersuchung auf<br />

Sterilität gemäß Europ. Pharmakopoe<br />

▪ Umwelthygiene: Chemische und mikrobiologische<br />

Trinkwasser-, Badebeckenwasser- und Badegewässer-<br />

Untersuchungen<br />

▪ Innenraumbelastungen durch Schimmelpilze und<br />

Schadstoffe<br />

▪ Behördliche Aufgaben als Medizinaluntersuchungsamt<br />

des Landes <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ Bakterielle Diversität in Trink- und Badewasser<br />

▪ Methoden zur Prüfung von Desinfektionsmitteln und<br />

-verfahren<br />

▪ Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung von<br />

Wasser<br />

Telefon 0431 597-3271<br />

Fax 0431 597-3328<br />

URL www.hygiene-kiel.uk-sh.de<br />

E-Mail baerbel.christiansen@uk-sh.de<br />

Besonderes/Highlights<br />

▪ Institut für Infektionsmedizin im selben Haus unter<br />

gleicher Leitung<br />

▪ Integrative Vertretung des gesamten Fachbereichs<br />

Mikrobiologie in einem Haus<br />

▪ Beratung in der Krankenhaus- und Umwelthygiene,<br />

Unterstützung von amtsärztlichen Begehungen, Begutachtung<br />

von Wasseraufbereitungsanlagen und<br />

raumlufttechnischen Anlagen, Krankenhausplanungen,<br />

Begutachtung von Innenraumbelastungen<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

außerhalb des UK S-H<br />

▪ Stv. Vorsitz der Robert-Koch-Institut-Kommission für<br />

Krankenhaushygiene und Infektionsprävention<br />

▪ Desinfektionsmittelkommission des VAH<br />

(ehem. DGHM)<br />

▪ Vorsitz der Trinkwasserhygienekommission des Landes<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

▪ Schwimm- und Badebeckenwasser-Kommission des<br />

BMG<br />

▪ Koordination von Aus- und Fort- und Weiterbildung im<br />

Vorstand der Dt. Gesellschft für Krankenhaushygiene<br />

(DGKH)<br />

▪ Normenausschuss Medizin „Chemische Desinfektionsmittel<br />

und Antiseptika in der Humanmedizin und<br />

Gemeinschaftsaufgaben“<br />

▪ DIN-Kommission: Normenausschuss IV 13<br />

„Schwimmbeckenwasser“ (DIN 19643)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!