13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EchtsmEdizin<br />

3 bis 10<br />

Diese Leistungen werden in diesem Institut nicht erbracht.<br />

11 Apparative Ausstattung<br />

Campus Kiel<br />

Vorhandene Geräte 24-Std.-Notfallverfügbarkeit<br />

AA27 Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät<br />

AA52 Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie: Laborgeräte zur Messung von Blutwerten<br />

bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen<br />

AA00 Gaschromatographie, Massenspektrometrie, Hochdruckflüssigkeits-Chromatographie zum Nachweis von Medikamenten und<br />

Drogen; DNA-Analytik, PCR, Sequenzer zur Spurenanalytik, Vaterschaftsanalysen, Abstammungsgenetik, Molekularbiologische,<br />

Untersuchungen<br />

12 Personelle Ausstattung (Angabe in Vollzeitkräften)<br />

Anzahl Ärzte und Ärztinnen Kommentar<br />

7,0 Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen)<br />

3,0 davon Fachärzte und Fachärztinnen<br />

Facharztbezeichnung<br />

AQ57 Rechtsmedizin<br />

1 volle Weiterbildungsbefugnis für das Fach Rechtsmedizin<br />

(4 Jahre)<br />

Spezielles therapeutisches Personal Anzahl<br />

SP43 Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 13,8<br />

SP00 Forensische Toxikologen, Diplom Biologe, Präparatoren, Sektionsgehilfen<br />

B Kliniken / Institute<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!