13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

B kiEfErorthopädiE<br />

1<br />

Direktion Prof. Dr. Helge Fischer-Brandies<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 26<br />

24105 Kiel<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Schwerpunkte Krankenversorgung<br />

▪ Therapie von Kiefer- und Zahnfehlstellungen bei Kindern<br />

und Jugendlichen und kieferorthopädische Behandlung<br />

von Erwachsenen (Spätbehandlung)<br />

▪ Spezialsprechstunden für Kiefergelenkerkrankungen<br />

(Craniomandibuläre Funktionsstörungen), Lippen-Kiefer-Gaumenspalten<br />

(LKG), Craniofaziale Erkrankungen<br />

(Syndrome) und Dysgnathien<br />

▪ „unsichtbare“ Behandlung mittels Lingualtechnik<br />

▪ kieferorthopädische Minischrauben<br />

▪ Therapie von schlafbezogenen Atmungsstörungen /<br />

Schnarchtherapie<br />

▪ Funktionsanalyse und Physiotherapie<br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ Automatische Komplettierung eingescannter Zahnkronen<br />

mit Wurzeln (3D digitized orthodontics)<br />

▪ Bioverträglichkeits- und materialkundliche Untersuchungen<br />

von kieferorthopädischen Behandlungsmaterialien<br />

▪ Spannungs-Dehnungsanalyse des Systems Zahn-<br />

Periodontium-Kieferknochen<br />

▪ Untersuchungen zur mundgesundheitsbezogenen<br />

Lebensqualität (OHRQL)<br />

▪ Materialkundliche Untersuchungen zu kieferorthopädischen<br />

Minischrauben<br />

Telefon 0431 597-2881<br />

Fax 0431 597-2955<br />

URL www.uni-kiel.de/kfo-zmk<br />

E-Mail fi-br@ kfo-zmk.uni-kiel.de<br />

Besonderes/Highlights<br />

▪ Erlaubnis zur Weiterbildung zum Fachzahnarzt für<br />

Kieferorthopädie<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze außerhalb<br />

des UK S-H<br />

▪ Zusammenarbeit mit dem Institut für Werkstoff- und<br />

Oberflächentechnologie (IMST) der FH Kiel: Untersuchung<br />

der Bioverträglichkeit von NiTi-Legierungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!