13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

B hErz- und gEfässchirurgiE<br />

1<br />

Direktion Prof. Dr. Jochen Cremer<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 18<br />

24105 Kiel<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Schwerpunkte Krankenversorgung<br />

Herzchirurgie im Erwachsenenalter:<br />

▪ arterielle Koronarrevaskularisation, minimalinvasive<br />

Koronarchirurgie (MIDCAB), Aortenchirurgie (Dissektionen,<br />

Aneurysmen), Aorten- und Mitralklappenrekonstruktionen<br />

▪ Herz-, Lungen- und Herz-Lungentransplantation<br />

▪ Gefäßchirurgie unter Einsatz der HLM<br />

▪ Endoluminäre Prothesen<br />

▪ Kinderherzchirurgie insbesondere komplexe Fehlbildungen<br />

bei Säuglingen<br />

▪ arterielle und venöse Gefäßchirurgie mit Schwerpunkt<br />

auf arteriellen Eingriffen<br />

▪ kardiovaskuläre Intensivmedizin<br />

▪ ECLS bei Kreislaufversagen<br />

▪ Ambulanz für terminale Herzinsuffizienz und thorakale<br />

Organtransplantation<br />

▪ Implantation von Kunstherzen<br />

▪ ECMO bei ADS<br />

▪ Schrittmacher und Defibrilatoren Implantation<br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ experimentelle Untersuchungen zum endovaskulären<br />

Herzklappenersatz<br />

▪ klinische / experimentelle Untersuchungen zur endovaskulären<br />

Therapie von Aortenaneurysmen<br />

▪ klinische Forschung zu arteriellen Revaskularisation der<br />

Koronargefäße, OPCAB und MIDCAB<br />

▪ chirurgische Ablation des Vorhofflimmerns<br />

▪ chirurgische Revaskularisation im akuten Myokardinfarkt<br />

▪ terminale Herzinsuffizienz<br />

▪ kardiovaskuläre Intensivmedizin<br />

▪ Neoangiogenese bei Stammzellinjektion<br />

Telefon 0431 597- 44 01<br />

Fax 0431 597- 44 02<br />

URL www.uni-kiel.de/HGCK<br />

E-Mail HTG@kielheart.uni-kiel.de<br />

Besonderes/Highlights<br />

▪ einzige kinderherzchirurgische Versorgung und einziges<br />

Zentrum für thorakale Organtransplantation am UK S-H<br />

▪ ECMO Zentrum inkl. Transportmöglichkeiten von<br />

ECMO und ECLS Patienten<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

außerhalb des UK S-H<br />

▪ enge Kooperation mit niedergelassenen Kardiologen,<br />

kardiologischen Abteilungen und kardiologischen Reha-<br />

Kliniken in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

▪ Integrierte Versorgung<br />

▪ Kooperation Diabetologikum Kiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!