13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176<br />

B humangEnEtik<br />

1<br />

Direktion Prof. Dr. med. Reiner Siebert<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 10<br />

24105 Kiel<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Schwerpunkte Krankenversorgung<br />

Zytogenetische, molekularzytogenetische und<br />

molekulargenetische Labordiagnostik:<br />

▪ Zytogenetische Diagnostik konstitutioneller Chromosomenaberrationen<br />

(prä- und postnatal)<br />

▪ Zytogenetische Diagnostik tumorassoziierter Chromosomenveränderungen<br />

inkl. Referenzdiagnostik im Rahmen<br />

von Studien<br />

▪ Molekularzytogenetische Diagnostik (FISH, Array-CGH,<br />

SNP-CHIP) konstitutioneller und tumorassoziierter<br />

Chromosomenveränderungen<br />

▪ Molekulargenetische Diagnostik bei ausgewählten monogenen<br />

und multifaktoriellen Erkrankungen inkl. speziellen<br />

Störungen der Blutgerinnung (z.B. Thrombophilien)<br />

▪ Diagnostik bei epigenetisch bedingten Erkrankungen<br />

(z.B. Imprinting-Defekte)<br />

Klinisch-genetische Diagnostik und genetische<br />

Beratung bei:<br />

▪ erblich (mit)bedingten Erkrankungen aller Art<br />

▪ Fehlbildungs- und Retardierungssyndromen<br />

▪ prädiktiver genetischer Diagnostik<br />

▪ familiären Krebserkrankungen<br />

▪ hereditären Gerinnungsstörungen<br />

▪ exogenen Belastungen in der Schwangerschaft<br />

▪ Sterilität und habituellen Aborten<br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ Identifizierung von krankheitsassoziierten Genen und<br />

epigenetischen Veränderungen (z.B. bei Tumoren,<br />

Syndromen, Epilepsien, Diabetes)<br />

▪ Genomanalyse und Epigenomanalyse<br />

▪ klinische Bedeutung genetischer und epigenetischer<br />

Veränderungen bei Tumoren insbesondere des blutbildenden<br />

Systems (Leukämien, Lymphome)<br />

▪ klinische Syndrome<br />

▪ Entwicklung genetischer und epigenetischer Methoden<br />

und Diagnostika<br />

▪ Untersuchungen zur Strahlensensibilität<br />

Telefon 0431 597-1776<br />

Fax 0431 597-1841<br />

URL www.uni-kiel.de/medgen<br />

E-Mail office@medgen.uni-kiel.de<br />

Besonderes/Highlights<br />

▪ Akkrediert nach DIN EN ISO 15189:2007<br />

▪ Nationales und internationales Referenzzentrum für<br />

tumorgenetische Diagnostik in verschiedenen Therapiestudien<br />

▪ Überregionales Zentrum für „Familiären Brust- und<br />

Eierstockkrebs” (Tumorrisiko-Sprechstunde gemeinsam<br />

mit der Universitätsfrauenklinik und dem Institut für<br />

Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie)<br />

und „Familiären Darmkrebs” (im Aufbau)<br />

▪ Beauftragt mit der Durchführung der Qualitätssicherung<br />

in der Interphase-FISH-Diagnostik im deutschsprachigen<br />

Raum<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

außerhalb des UK S-H<br />

▪ Kooperation mit zwei am Institut niedergelassenen<br />

Praxen für Humangenetik<br />

▪ Sicherstellung der genetischen Beratung/Diagnostik<br />

im ambulanten und stationären Bereich für weite Teile<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>s<br />

▪ Nationales und internationales Referenzzentrum für<br />

tumorgenetische/molekularzytogenetische Diagnostik<br />

▪ Teilnahme an der „Risikofeststellung und interdisziplinären<br />

Beratung, Gendiagnostik und Früherkennungsmaßnahmen<br />

von Ratsuchenden mit familiärer<br />

Belastung für Brust- und/oder Eierstockkrebs” gemäß<br />

§ 140 a und 116b, Abs.2 SGB V<br />

▪ Ambulante Versorgung von Patienten mit seltenen<br />

Erkrankungen und onkologischen Erkrankungen nach<br />

Indikationsstellung gemäß § 116b, Abs.2, SGB V (humangenetische<br />

Beratung und humangenetische Laborleistungen)<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

innerhalb des UK S-H<br />

▪ Krebszentrum Nord<br />

▪ Brustzentrum<br />

▪ Tumorrisiko-Sprechstunde<br />

▪ Marfan-Sprechstunde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!