13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166<br />

B zahnärztlichE prothEtik,<br />

1<br />

propädEutik und WErkstoffkundE<br />

Direktion Prof. Dr. Matthias Kern<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 26<br />

24105 Kiel<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Schwerpunkte Krankenversorgung<br />

▪ Ambulante prothetische Versorgung durch Studenten in<br />

klinischen Kursen<br />

▪ Hochwertige, prothetische Versorgungen in der postgraduierten<br />

Assistentenausbildung und in klinischen<br />

Studien, hier insbesondere vollkeramische, adhäsivprothetische<br />

und implantatprothetische Versorgungen.<br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ Klinische Studien und Anwendungsbeobachtungen zu<br />

neuen Versorgungsmethoden und Dentalmaterialien<br />

▪ Präklinische Untersuchung von Biomaterialien und<br />

dentalen Technologien<br />

Versorgungsschwerpunkte<br />

VZ02 Ästhetische Zahnheilkunde<br />

VZ03 Dentale Implantologie<br />

VZ04 Dentoalveoläre Chirurgie<br />

VZ05 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle: Erkrankungen der Gingiva und angrenzender Gewebe<br />

VZ06 Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien<br />

VZ08 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne<br />

VZ09 Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates<br />

VZ11 Endodontie<br />

VZ12 Epithetik<br />

VZ00 Adhäsivprothetik<br />

Telefon 0431 597- 2874<br />

Fax 0431 597- 2860<br />

URL www.uni-kiel.de/proth/<br />

E-Mail sekretariat@proth.uni-kiel.de<br />

Besonderes/Highlights<br />

▪ Einzige Klinik in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> mit vorklinischer<br />

und klinischer zahnmedizinischer Studentenausbildung<br />

Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen<br />

▪ Abteilungsinterne Fortbildung<br />

▪ Ca. 8 - 10 curriculäre Fortbildungen<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze außerhalb<br />

des UK S-H<br />

▪ Keine, da kein Krankenversorgungsauftrag. Patienten<br />

werden von KZV nur im Rahmen von Forschung und<br />

Lehre zugewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!