13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unfallchirurgiE<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Versorgungsschwerpunkte<br />

VC26 Metall-/Fremdkörperentfernungen<br />

VC27 Bandrekonstruktionen / Plastiken: Stabilisierung von Gelenken<br />

Campus Kiel<br />

VC28 Gelenksersatzverfahren / Endo-Prothetik: Ersatz von Gelenken wenn das orginale Gelenk nicht zu retten ist im Schulter-, Hüft-,<br />

Knie- Ellenbogen (Radiusköpchen) und Sprunggelenk<br />

VC29 Behandlung von Dekubitalgeschwüren: Spezielle Lagerungsverfahren und plastische Deckungen<br />

VC30 Septische Knochenchirurgie: Weiterbehandlung von infiziertem Knochengewebe z.B. nach offenen Brüchen auch für zuverlegte<br />

Patienten<br />

VC31 Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen: konservative und operative Verfahren ggf. unter Einbringen von Medikamententrägern<br />

VC32 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes: regelhaft gemeinschaftliche Behandlung von Unfallverletzten<br />

VC33 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses: Behandlung von Brüchen an der Halswirbelsäule operativ und nicht operativ<br />

VC34 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax: regelhaft gemeinschaftliche Behandlung von Unfallverletzten<br />

VC35 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens: Behandlung von<br />

Brüchen an der Lendenwirbelsäule und am Becken operativ + nicht operativ<br />

VC36 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Behandlung von Schulterschäden auch mit gelenkspiegelgestützten<br />

und offenen Verfahren<br />

VC37 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes: Erfahrung mit komplexen Ellenbogenschäden<br />

und deren Folgen, Ersatz des Radiusköpfchens mit Prothese bei Bedarf<br />

VC38 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Handchirurgie mit eigenem Versorgungsgebiet<br />

VC39 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Versorgung der Hüft- und Oberschenkelregion mit<br />

verschiedenen individuell angepassten Verfahren, mit dem Ziel der zügigen Belastung bei Erhalt der eigenen Gelenke<br />

VC40 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels: Versorgung der Schäden über Kniespiegelung,<br />

halboffene oder offene Verfahren<br />

VC41 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Spezialsprechstunde für akute und chronische<br />

meist unfallbedingte Fußleisten<br />

VC42 Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen<br />

VC56 Minimalinvasive endoskopische Operationen: Gelenkoperationen können mit Videokamaertechniken geschlossen durchgeführt<br />

werden<br />

VC57 Plastisch-rekonstruktive Eingriffe: Hautverschiebelappen und Spalthautverfahren zum Verschluss von Defekten<br />

VC58 Spezialsprechstunde: Sprechstundentermine<br />

VC63 Amputationschirurgie<br />

VC64 Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie<br />

VC65 Wirbelsäulenchirurgie<br />

VC66 Arthroskopische Operationen<br />

VC67 Chirurgische Intensivmedizin<br />

VK10 Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen<br />

VK19 Kindertraumatologie<br />

VK32 Kindertraumatologie<br />

VO15 Fußchirurgie<br />

VO16 Handchirurgie<br />

VO19 Schulterchirurgie<br />

VO20 Sportmedizin / Sporttraumatologie<br />

3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung<br />

Diese Leistungen können Sie campusbezogen im Kapitel A unter Punkt A 9 einsehen.<br />

4 Nicht-medizinische Serviceangebote<br />

Diese Leistungen können Sie campusbezogen im Kapitel A unter Punkt A 10 einsehen.<br />

B Kliniken / Institute<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!