13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nEuropädiatriE<br />

8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

AM01<br />

AM04<br />

AM07<br />

VK21<br />

VK22<br />

VK26<br />

VK27<br />

VK34<br />

AM03<br />

VK20<br />

VK22<br />

VK29<br />

VK35<br />

AM06<br />

LK10<br />

LK21<br />

Art der Ambulanz: Hochschulambulanz nach § 117 SGB V<br />

Interne Bezeichnung: Hochschulambulanz Neuropädiatrie<br />

Art der Ambulanz: Ermächtigungsambulanz nach § 116 SGB V<br />

Interne Bezeichnung: Gemeinschaftambulanz Stephani, Muhle, v.Bahlen, Wiegand<br />

Art der Ambulanz: Privatambulanz<br />

Interne Bezeichnung: Privatambulanz Prof. Stephani<br />

Angebotene Leistungen<br />

Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien<br />

Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener<br />

Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter<br />

Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes<br />

Neuropädiatrie<br />

Art der Ambulanz: Sozialpädiatrisches Zentrum nach § 119 SGB V<br />

Interne Bezeichnung: Sozialpädiatrisches Zentrum<br />

9 Ambulante Operationen<br />

Leistungen gemäß § 115b SGB V werden nicht erbracht.<br />

Campus Kiel<br />

Angebotene Leistungen<br />

Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen<br />

Erkrankungen<br />

Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener<br />

Spezialsprechstunde: Spezialsprechstunden für Myelomeningocelin-Muskel-Craniofaziae-Frühgeborenen (mit ZMK)<br />

Sozialpädiatrisches Zentrum<br />

Art der Ambulanz: Bestimmung zur ambulanten Behandlung nach § 116b SGB V<br />

Interne Bezeichnung: Epilepsieambulanz<br />

Angebotene Leistungen<br />

Diagnostik und Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Morbus Wilson<br />

Diagnostik und Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Anfallsleiden<br />

10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

In dieser Fachabteilung gibt es weder einen Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung noch eine stationäre BG-Zulassung,<br />

beides ist aber generell am Campus Kiel vorhanden.<br />

11 Apparative Ausstattung<br />

Vorhandene Geräte 24-Std.-Notfallverfügbarkeit<br />

AA10 Elektroenzephalographiegerät (EEG): Hirnstrommessung<br />

AA11 Elektromyographie (EMG)/Gerät zur Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit: Messung feinster elektrischer Ströme im<br />

Muskel<br />

AA27 Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät<br />

AA28 Schlaflabor<br />

AA38 Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte: Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft postivem Beatmungsdruck<br />

AA47 Inkubatoren Neonatologie: Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten)<br />

AA52 Laboranalyseautomaten für Hämatologie, klinische Chemie, Gerinnung und Mikrobiologie: Laborgeräte zur Messung von<br />

Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden, Gerinnungsleiden und Infektionen<br />

B Kliniken / Institute<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!