13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188<br />

B mEdizinischE informatik und<br />

1<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

3 bis 11<br />

statistik<br />

Direktion Prof. Dr. rer. nat. M. Krawczak<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 31<br />

24105 Kiel<br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ Entwicklung und Anwendung biometrischer und epidemiologischer<br />

Verfahren<br />

▪ Administration, Analyse und Bewertung klinischer und<br />

molekularbiologischer Daten<br />

▪ Erstellung, Bewertung und Implementierung von<br />

Konzepten für Biomaterialbanken<br />

Diese Leistungen werden in diesem Institut nicht erbracht.<br />

12 Personelle Ausstattung<br />

Telefon 0431 597-3201<br />

Fax 0431 597-3193<br />

URL www.uni-kiel.de/medinfo/institut/<br />

E-Mail imis@medinfo.uni-kiel.de<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

innerhalb des UK S-H<br />

▪ Teil des Krebszentrums Nord<br />

Das Institut für Medizinische Informatik und Statistik (IMIS) ist ein rein theoretisches arbeitendes Institut, das ausschließlich<br />

Wissenschaftler aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich (Informatiker, Mathematiker, Statistiker) und den neuen<br />

Grenzbereichen zur Medizin (Bioinformatik, Biostatistik) beschäftigt. Es gibt keine Ärzte und kein medizinisch-technisches<br />

Personal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!