13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156<br />

B unfallchirurgiE<br />

5 Fallzahlen der Organisationseinheit/Fachabteilung<br />

Stationäre Fallzahl: 2.055<br />

6 Hauptdiagnosen<br />

Rang ICD-10 abs. Fallzahl Hauptdiagnosen (umgangssprachliche Bezeichnung)<br />

1 S06 316 Intrakranielle Verletzung<br />

2 S82 192 Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes<br />

3 S52 161 Fraktur des Unterarmes<br />

4 S72 141 Fraktur des Femurs<br />

5 S42 140 Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes<br />

6 S32 112 Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens<br />

7 S22 76 Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule<br />

8 S62 53 Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand<br />

9 S83 42 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes<br />

10 T84 42 Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate<br />

Rang ICD-10 abs. Fallzahl weitere Kompetenzdiagnosen (umgangssprachliche Bezeichnung)<br />

1 S66 21 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand<br />

2 M23 11 Binnenschädigung des Kniegelenkes (internal derangement)<br />

3 M86 10 Osteomyelitis<br />

4 D48 ≤ 5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten<br />

Lokalisationen<br />

7 Prozeduren<br />

Rang OPS-301 abs. Fallzahl Prozeduren (umgangssprachliche Bezeichnung)<br />

1 5-787 239 Entfernung von Osteosynthesematerial<br />

2 5-893 232 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und<br />

Unterhaut<br />

3 5-794 224 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit<br />

Osteosynthese<br />

4 5-790 213 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese<br />

5 5-916 157 Temporäre Weichteildeckung<br />

6 5-900 136 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut<br />

7 5-793 131 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens<br />

8 8-800 94 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat<br />

9 5-780 80 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch<br />

10 5-839 76 Andere Operationen an der Wirbelsäule<br />

Rang OPS-301 abs. Fallzahl weitere Kompetenzprozeduren (umgangssprachliche Bezeichnung)<br />

1 5-840 76 Operationen an Sehnen der Hand<br />

2 5-820 72 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk<br />

3 5-836 58 Spondylodese<br />

4 5-812 55 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken<br />

5 5-834 31 Offene Reposition der Wirbelsäule mit Osteosynthese<br />

6 5-902 19 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle<br />

7 5-781 17 Osteotomie und Korrekturosteotomie<br />

8 5-824 8 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!