13.12.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Qualitätsbericht 2009 - UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

192<br />

B pathologiE<br />

1<br />

Direktion Prof. Dr. Röcken<br />

Arnold-Heller-Str. 3, Haus 14<br />

24105 Kiel<br />

2 Versorgungsschwerpunkte<br />

Schwerpunkte Krankenversorgung<br />

▪ Histopathologische Biopsie (Fälle 37.000)<br />

▪ Zytopathologie (Fälle 26.000)<br />

▪ Autopsien (Fälle: 175)<br />

Schwerpunkte Forschung<br />

▪ Translationale Onkologie<br />

▪ Klinische und molekulare Pathologie hepatogastrointestinaler<br />

Tumoren, maligner Lymphome, der Kinds- und<br />

Weichgewebstumoren.<br />

▪ Atherosklerose, Angiogenese<br />

Besonderes/Highlights<br />

▪ Kieler Lymphknoten-Register (maligne Lymphome)<br />

▪ Kindertumorregister der Deutschen Gesellschaft<br />

Pädiatrische Hämatologie und Onkologie<br />

▪ Integration von Zytopathologie, Kinderpathologie und<br />

Hämatopathologie im Institut für Pathologie<br />

▪ Amyloidregister<br />

3 bis 10<br />

Diese Leistungen werden in diesem Institut nicht erbracht.<br />

11 Apparative Ausstattung<br />

Vorhandene Geräte 24-Std.-Notfallverfügbarkeit<br />

AA42 Elektronenmikroskop: Mikroskop mit sehr hoher Auflösung<br />

AA41 Gerät zur Durchflusszytometrie/FACS-Scan: Gerät zur Zellzahlmessung und Zellsortenunterscheidung in Flüssigkeiten<br />

AA00 Entwässerungs-, Einbett- und Färbeautomaten für histologische und immunpathologische Proben<br />

12 Personelle Ausstattung (Angabe in Vollzeitkräften)<br />

Anzahl Ärzte und Ärztinnen Kommentar<br />

13,5 Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen)<br />

davon in Forschung und Lehre 7,6<br />

8,2 davon Fachärzte und Fachärztinnen<br />

Facharztbezeichnung<br />

AQ46 Pathologie<br />

Zusatzweiterbildung<br />

ZF01 Ärztliches Qualitätsmanagement<br />

Telefon 0431 597-3401<br />

Fax 0431 597-3462<br />

URL www.uni-kiel.de/path<br />

E-Mail patho.kiel@uk-sh.de<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

außerhalb des UK S-H<br />

▪ Kooperationsverträge für die gewebebasierte und<br />

Schnellschnitt-Diagnostik für Krankenhäuser in Eutin<br />

und Neumünster<br />

▪ Nationale Versorgungsnetze: Konsultationszentrum für<br />

Pankreastumoren, endokrine Tumoren, maligne Lymphome,<br />

Kindertumoren und Amyloidosen<br />

▪ <strong>Holstein</strong>isches Brustzentrum und ostholsteinisches<br />

Brustzentrum<br />

Einbindung in klinische Versorgungsnetze<br />

innerhalb des UK S-H<br />

▪ Zentrale Rolle in der gewebebasierten Diagnostik und<br />

davon abhängiger Therapieentscheidungen für gastrointestinale,<br />

gynäkologische, hämatologische, uro- und<br />

nephrologische, pulmonolgische und otolaryngologische<br />

Erkrankungen, Schnellschnittdiagnostik, Rezeptordiagnostik,<br />

Immunpathologie, Molekularpathologie,<br />

autoptische Pathologie, Transplantationspathologie<br />

▪ Mitglied des Krebszentrums Nord<br />

▪ Mitglied des Brustzentrums<br />

Spezielles therapeutisches Personal Anzahl<br />

SP02 Arzthelfer und Arzthelferin 2,0<br />

SP43 Medizinisch-technischer Assistent und Medizinisch-technische Assistentin/Funktionspersonal 7,3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!