19.03.2018 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 02/18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

AKTUELL<br />

PERSONEN & POSTEN<br />

Vize wechselt auf<br />

Präsidentenposition<br />

Seit Januar 20<strong>18</strong> ist Enrico Prandini neuer CECE-Präsident. Als<br />

ehemaliger Vizepräsident folgt er turnusgemäß auf Bernd Holz.<br />

Die CECE-Präsidentschaft ist eine unter den nationalen Mitgliedsverbänden<br />

im Zweijahresrhythmus rotierende. Enrico<br />

Prandini ist Managing Director von Komatsu Italia Manufacturing,<br />

einer von Komatsu’s Global Officers und Vizepräsident des<br />

italienischen Baumaschinenverbandes Unacea. Prandini wird<br />

die langfristige Strategie seiner Vorgänger für das CECE fortsetzen.<br />

Eines seiner wichtigsten Ziele besteht darin, gemeinsam<br />

mit den europäischen Verbänden der Bauwirtschaft eine einheitliche<br />

Zukunftsvision entlang der Wertschöpfungskette zu<br />

entwickeln. Das sei einer der Schlüsselerfolgsfaktoren für die<br />

Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Baumaschinensektors,<br />

waren sich die Gremien bereits auf dem<br />

politischen „CECE Summit“ im Oktober letzten Jahres in Brüssel<br />

einig. „In den kommenden Jahren wollen wir deshalb mehr<br />

Plattformen für den gegenseitigen Dialog unter baurelevanten<br />

Sektoren schaffen“, kündigt Prandini an. Als weitere Prioritäten<br />

während seiner Präsidentschaft gehe es darum, die Sichtbarkeit<br />

ENRICO PRANDINI (l.) folgt turnusgemäß auf Bernd Holz (r.) als<br />

CECE-Präsident. Foto: CECE<br />

und politische Wahrnehmung der europäischen Baumaschinenindustrie<br />

weiter zu verstärken und den fairen und freien<br />

Handel in Europa voranzubringen. Dazu gehörten auch die<br />

Durchsetzung der Marktüberwachung und der Einsatz für<br />

weniger Komplexität bei Gesetzen und Regulierungen.<br />

www.cece.eu<br />

MEHR REICHWEITE<br />

Pixi-Buch mit Quiz auf Schulbuchverlagsseite online<br />

Um das im MIRO-Pixi-Buch „Ben und Lea entdecken, was Steine<br />

können“ kindgerecht verpackte Wissen für Kinder im frühen<br />

Grundschulalter noch wirkungsvoller zu machen, ist es jetzt auch<br />

auf der Online-Schulbuchverlagsseite „Antolin“ zu finden. Dazu<br />

wurde seitens des Verbandes ein kleines Quiz aus zehn Fragen<br />

entwickelt. Dieses Quiz ist eine Voraussetzung dafür, um auf der<br />

Seite zu erscheinen. Die Fragen lauten beispielsweise: „Wie werden<br />

die Felsbrocken abtransportiert?“, „Wie nennt man die kleineren<br />

Steine, die man zum Beispiel im Straßenbau verwendet?“,<br />

BEI ANTOLIN GELISTET: Kleine Leser verdienen sich Quizpunkte mit<br />

Ben und Lea. Screenshot: Antolin<br />

„Welche Vögel kann man am Baggersee beobachten?“ oder auch<br />

„Wo werden die Kieselsteine sortiert?“.<br />

Der Ablauf bei Antolin ist so, dass sich die Kinder – wenn sie das<br />

Buch gelesen haben – mit ihren Klassen-Zugangsdaten anmelden,<br />

auf das Buch klicken und dann die entsprechenden Quiz-Fragen<br />

angezeigt bekommen. Es gibt jeweils drei Antworten, von denen nur<br />

eine richtig ist. Der eigentliche Seitenzugang kann nur von Lehrkräften,<br />

Schulen und Büchereien/Bibliotheken bestellt werden, nicht<br />

aber von Privatpersonen. Für richtige Antworten auf die gestellten<br />

Fragen gibt es Punkte. Laut Westermann-Verlag als Betreiber der<br />

Antolin-Seite entscheiden dann aber die Lehrkräfte selbst, ob sie<br />

auf dieser Punktebasis Wettbewerbe organisieren, das Ergebnis in<br />

Noten einfließen lassen oder sogar die Punktsieger prämieren.<br />

Dass das Büchlein offenbar gut ankommt und das Angebot<br />

gerne angenommen wird, zeigten schon die ersten Bewertungen<br />

mit durchschnittlich vier von fünf möglichen Sternen.<br />

Insgesamt eine weitere schöne Möglichkeit, das Pixi-Buch zu<br />

nutzen. Für Eltern mit Abc-Schützen-Nachwuchs unter den GP-<br />

Lesern empfiehlt sich möglicherweise ein Tipp gegenüber den<br />

betreffenden Klassenlehrern.<br />

Zum Kauf steht das Pixi-Buch im MIRO-Shop unter: http://www.<br />

bv-miro.org/produkt/pixi-buch-ben-und-lea-entdecken-was-steine-koennen/<br />

zur Verfügung.<br />

www.antolin.de<br />

www.bv-miro.org<br />

GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!