19.03.2018 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 02/18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

IT-ELEMENTE & DATENNUTZUNG<br />

Drei große Themen<br />

im WDV-Fokus<br />

Das Branchen-ERP-Softwaresystem der nächsten Generation, die Version<br />

WDV2<strong>02</strong>0, wird in erweiterter Form Ende April 20<strong>18</strong> freigegeben. Wie die<br />

Entwickler der Praxis EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung<br />

AG melden, wurde die Version um wertvolle Features ergänzt, damit sich<br />

Unternehmen auch in Zukunft im digitalen Wettbewerb behaupten können.<br />

Dabei setzt der Branchen-Software-Experte Praxis seinen Fokus auf die drei<br />

großen Themen: Mobilität, Prozessexzellenz sowie Cross-Channel-Management.<br />

Darüber hinaus wurde die Anwenderoberfläche der WDV2<strong>02</strong>0 grundlegend<br />

erweitert, das Layout erneuert und damit die Benutzerfreundlichkeit<br />

weiter optimiert.<br />

Die Digitalisierung macht keinen Unterschied<br />

zwischen Großkonzernen und<br />

mittelständischen Unternehmen. Daher<br />

gehören effiziente Prozesse, vorbildliche<br />

Usability und Kundenzentrierung sowie<br />

die Option, die Branchen-ERP-Anwendung<br />

WDV2<strong>02</strong>0 auch mobil nutzen zu<br />

können, zu den erfolgskritischen Erfordernissen,<br />

die der Spezialanbieter mit<br />

den neuen Features der Version WDV-<br />

2<strong>02</strong>0 adressiert. Benutzerfreundlichkeit<br />

beginnt bei der grafischen Darstellung<br />

von Bildschirminhalten. Um der Software<br />

eine modernere Oberfläche zu<br />

geben und den Anwendern das Handling<br />

zu erleichtern, wurde die grafische Darstellung<br />

modernisiert und optisch an die<br />

Windows-Module angepasst. Eine klare<br />

Farbgebung und neue, deutlichere Symbole<br />

vereinfachen die Orientierung im<br />

Steine<br />

Kies Sand Logistik Asphalt Beton Recycling<br />

Mit PRAXIS haben die Unternehmen<br />

der Rohstoffzulieferwerke einen professionellen<br />

Partner, der die Prozesse<br />

und Abläufe in der Branche seit über<br />

25 Jahren begleitet. Ein Partner, der<br />

die Entwicklungen und Bedürfnisse<br />

genauestens verfolgt und die Branchensoftware<br />

WDV2<strong>02</strong>0 den Marktanforderungen<br />

vorausschauend anpasst.<br />

Vom elektronischen Lieferschein mit<br />

digitaler Unterschrift bis hin zur<br />

eRechnung, für alles bieten wir die<br />

geeignete Lösung.<br />

Elektronische<br />

Unterschrift<br />

System und sorgen für noch mehr Produktivität.<br />

Damit vereinheitlicht die<br />

WDV2<strong>02</strong>0 das geballte Leistungspaket<br />

aus 20 Jahren Entwicklung mit modernstem<br />

Layout für eine intuitive Benutzerführung.<br />

Auch mobil haben Mitarbeiter<br />

alles in der Hand<br />

Elektronisches<br />

Archiv<br />

Einfach.<br />

Sicher.<br />

Umgesetzt.<br />

Lieferscheine<br />

in der Cloud<br />

Elektronischer<br />

Lfs<br />

eRechnung nach<br />

ZUGFeRD<br />

WDV2017<br />

PEFF/firmApp<br />

Technologie<br />

Uwe Wirth, Gründer und Vorstandsvorsitzender<br />

der Praxis EDV-Betriebswirtschaft-<br />

und Software-Entwicklung AG:<br />

„Für Unternehmen bemisst sich<br />

Digitalisierungserfolg nicht allein<br />

am technisch Möglichen, sondern<br />

vor allem an den konkreten Anforderungen<br />

von Endkunden und Anwendern.<br />

Dort entfalten wegweisende<br />

Lösungen ihren Mehrwert<br />

und erzeugen Effizienzgewinne. In<br />

puncto Kundenorientierung und<br />

Mobilität ganz neue Wege zu beschreiten,<br />

war unser zentraler Ansporn,<br />

die neuen Funktionen für<br />

WDV2<strong>02</strong>0 umzusetzen – ein Ansatz,<br />

der seinen Nutzen für Geschäftsmodelle<br />

in vielen Branchen<br />

der Bau-Zulieferindustrie tagtäglich<br />

unter Beweis stellt.“<br />

Foto: Praxis EDV<br />

Mit der neuen Version WDV2<strong>02</strong>0 erhalten<br />

Anwender nicht nur eine optimale Softwareunterstützung<br />

im Büro, sondern<br />

können Daten auch noch schneller und<br />

flexibler unterwegs abrufen und bearbeiten.<br />

Die drei neuen To-Go-Anwendungen<br />

umfassen die Funktionen: „Mobile<br />

Sales“, „Cloud-Datenaustausch“ und<br />

„Mobile Aufträge“. Viel Wert wurde darauf<br />

gelegt, mobile Aufträge zu einem<br />

perfekten Vertriebswerkzeug auszubauen.<br />

So haben Fahrzeugführer stets alles<br />

im Blick – ob Informationen zum Auftrag,<br />

die Erfassung von Arbeitszeiten und<br />

Mengen oder auch die mobile Generierung<br />

neuer Einsätze durch die Disposition.<br />

Mit dieser App sorgen Unternehmen<br />

für noch mehr Kundenzufriedenheit,<br />

denn sie macht sämtliche Daten aus<br />

dem Vertriebsmodul WDV2<strong>02</strong>0 CRM auf<br />

mobilen Endgeräten verfügbar und stellt<br />

so höchste Effizienz sicher. Mit dem<br />

Cloud-Datenaustausch steht ein optimales<br />

Tool für „Datenaustausch Business“<br />

zur Verfügung. Alle mobilen Anwendungen<br />

laufen dank der bewährten<br />

Praxis- firmApp-Technologie auf sämtlichen<br />

gängigen Smartphones und Tablets<br />

(iOS und Android) und können auch<br />

offline genutzt werden.<br />

Flexible Plattform für Online-<br />

Geschäft und mobile Vernetzung<br />

Gerade mit dem Blick auf die Digitalisierung<br />

von Baustellen-Belieferungen pro-<br />

GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!