19.03.2018 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 02/18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

TREFFPUNKT<br />

BEWEGUNG – unter diesem Motto stand die gesamte Winterarbeitstagung 20<strong>18</strong>. Physische Umsetzung fand es beim Frühsport, beim<br />

Adrenalin-Cup und bei einer gemeinsamen Schneeschuhwanderung.<br />

Interessiert und äußerst angetan von den Leuten, die als<br />

Teilnehmer der Wita die Gesteinsbranche – so sympathisch<br />

zupackend und unverstellt, wie sie tatsächlich ist – repräsentierten,<br />

zeigten sich auch die zehn Studentinnen und Studenten<br />

der THGA Bochum mit Berufsziel Rohstoffingenieur. Als<br />

Gäste der Veranstalter und nach einem Aufruf durch MIRO-<br />

Präsident Dr. Gerd Hagenguth zusätzlich teilgesponsert durch<br />

anwesende Unternehmen, knüpften sie zahlreiche interessante<br />

Kontakte und starteten einen für beide Seiten angenehmen<br />

Austausch, der hier und da in eine künftige Zusammenarbeit<br />

münden könnte.<br />

Natur in Bewegung und als Vorlage nützlich<br />

Faszinierendes Wissen aus Äonen irdischer Entwicklung versucht<br />

die Baubionik jenseits bekannter Muster umzusetzen.<br />

Was Vordenker wie Dalí oder da Vinci aus Beobachtungen<br />

besonderer Fähigkeiten bei Tieren und Pflanzen ableiteten,<br />

Geschweißte und tiefgezogene<br />

Elevatorbecher<br />

jede Ausführung nach DIN,<br />

Zeichnung oder Muster,<br />

mit Emaille- oder Kunststoffüberzug<br />

Schneckenflügel<br />

von 40 - 3.000 mm A - Ø lieferbar in den<br />

Stärken von 1 - 25 mm<br />

Paul Hedfeld GmbH<br />

Hundeicker Str. 20 · 58285 Gevelsberg<br />

Telefon <strong>02</strong>332 6371 · Fax <strong>02</strong>332 61167<br />

E-Mail: hedfeld@hedfeld.com<br />

Internet: www.hedfeld.com<br />

1<br />

kann mit den heutigen Mitteln natürlich noch viel genauer<br />

datentechnisch entschlüsselt und aufbereitet – aber genauso<br />

auch datentechnisch wieder umgesetzt werden. Mit dem<br />

Aufkommen der 3D-Drucktechnik, so Hans-Jörg Niederhöfer,<br />

der auf die faszinierende Ausstellung „Baubionik – Biologie<br />

beflügelt Architektur“ im Staatlichen Museum für Naturkunde<br />

in Stuttgart verwies, wird speziell der unbegrenzt<br />

formbare Baustoff Beton in seiner Anwendung noch facettenreicher<br />

und innovativer einsetzbar.<br />

Wenig wünschenswert, aber immer wieder zu beobachten<br />

sind Bewegungen der unbelebten Natur. Neben Erdbeben<br />

bereiten speziell in Gebirgsregionen Murenabgänge oder<br />

auch Felsstürze Sorgen. Wird dabei die oft nicht ersetzbare<br />

Infrastruktur gekappt, wird es dramatisch für die Bewohner.<br />

Prof. Dr. Michael Krautblatter von der TU München ist dem<br />

Thema gemeinsam mit einem Team aus Felsmechanikern<br />

auf der Spur, um ein entsprechendes Frühwarnsystem zu<br />

entwickeln. Wenn beispielsweise das Eis, das sich nach felsmechanischen<br />

Veränderungen als Kitt in höheren Gebirgsregionen<br />

in Spalten setzt, aus unterschiedlichen Gründen<br />

abschmilzt, kann es gefährlich werden. In einem Langzeitversuch<br />

werden deshalb Fels-Eis-Kontakte im Labor untersucht,<br />

um zu ermitteln, wie sich das Gestein unter Frost<br />

verändert. Die Technik, die eingesetzt werde, um herauszufinden,<br />

wie beispielsweise an der Zugspitze geankert werden<br />

muss, um diese für 50 Jahre zu sichern, gleiche – so der<br />

Wissenschaftler – einer „Hirntomografie am Gipfel“.<br />

Wenn wenige Menschen Massen bewegen<br />

Mit Bewegung unter öffentlichem Erfolgsdruck kennt sich VfB-<br />

Stuttgart-Präsident Wolfgang Dietrich aus. Der Chef des größten<br />

Sportvereins Baden-Württembergs kennt Hochs und Tiefs<br />

aus erster Hand. Der Verein stützt sich derzeit auf 60.000<br />

Mitglieder, 100.000 in seiner aktiven Präsidentschaft zu errei-<br />

GESTEINS PERSPEKTIVEN 2/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!