19.03.2018 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 02/18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT-ELEMENTE & DATENNUTZUNG<br />

49<br />

GESICHERTE DATEN<br />

Klein anfangen und groß rauskommen<br />

verarbeitende Branchen eine regelrechte<br />

Pionierleistung erbracht.<br />

Der GeoScanner ist in der Praxis angekommen<br />

und findet eine immer stärkere<br />

Verbreitung, denn welcher Betreiber<br />

wünscht sich nicht, dass sich ein<br />

laufender Prozess ganz automatisch<br />

selbst ins Optimum zurücksteuert, sobald<br />

ein Kornband oder Massenstrom<br />

aus dem gesetzten Soll-Rahmen läuft.<br />

Das funktioniert mit dem GeoScanner<br />

deshalb so perfekt, weil die Korngrößenverteilung<br />

eine Art Multi-Indikator ist und<br />

somit ein verlässliches Maß für unzählige<br />

Prozesseigenschaften darstellt. Schüttund<br />

Packungsdichte, Porosität, Oberflächenbeschaffenheit,<br />

Löslichkeit, Wasseraufnahmefähigkeit,<br />

Affinität zu Bindemitteln,<br />

Verbrauch von Additiven<br />

sowie Dispersionseigenschaften bis hin<br />

zu Geruch und Geschmack hängen von<br />

der Korngröße ab. Durch permanente<br />

Soll-Ist-Vergleiche der Körnung an bestimmten<br />

Stellen im Gesamtprozess<br />

lässt sich auch die Qualität von Einzelprozessen<br />

ermitteln und bei Bedarf unmittelbar<br />

korrigieren. Gleichzeitig können<br />

auf diesem Weg sämtliche Maschinen<br />

überwacht werden. Treten Fehlfunktionen<br />

oder Schäden auf, sind diese<br />

durch Mängel im Materialstrom sofort<br />

erkennbar. So ist über die Rückkopplung<br />

vom Korn zum Prozess eine zuverlässige<br />

Maschinen- und Anlagensteuerung gewährleistet.<br />

Diese führt nicht nur zu einer<br />

erhöhten Produktqualität, sondern auch<br />

zur Steigerung der Anlagen- und Energieeffizienz.<br />

Selbst nachgeschaltete<br />

Prozesse profitieren noch von der Online-Korngrößenanalyse,<br />

denn die Dosierung<br />

– bspw. von Bindemitteln – hängt<br />

letztlich ebenfalls von der Korngröße ab.<br />

Die mit Hilfe der Online-Korngrößenanalyse<br />

erzeugten Sieblinien im Sekundentakt<br />

entfalten ihren hohen Nutzwert<br />

darüber hinaus in weiteren Anwendungsbereichen.<br />

So leisten GeoScanner beispielsweise<br />

im Laboreinsatz Hervorragendes.<br />

Selbst im Tunnelbau, bei Baugrunduntersuchungen<br />

und bei Erkundungsmaßnahmen<br />

im Bergbau vermögen<br />

spezielle Versionen des GeoScanners zu<br />

Eine automatische Übertragung von<br />

Nutzungsdaten ohne Folgekosten<br />

verspricht das System Minidat-LR.<br />

Das Datenerfassungsgerät registriert<br />

bis zu fünf Funktionen (Zündung, Maschinenlaufzeit,<br />

Batterieladung usw.)<br />

per automatischer, drahtloser Datenübertragung<br />

per Funkmodul, sobald<br />

eine stationäre oder mobile Empfangsstation<br />

in Reichweite ist. Das<br />

Gerät verfügt über eine Speicherkapazität<br />

von 110 Arbeitstagen, in der<br />

XL-Version von 360 Arbeitstagen.<br />

Auswerten und in verschiedenen Ansichten<br />

darstellen lassen sich die erfassten<br />

Daten durch die Software<br />

Windat-Pro lokal auf einem einzelnen<br />

PC, im LAN oder im Firmen-Intranet,<br />

wodurch auch die Speicherung zentral<br />

auf dem firmeneigenen Datenserver<br />

gegeben ist. Eine Schnittstelle für<br />

die Integration in andere vorhandene<br />

Softwaresysteme steht zur Verfügung.<br />

Der Einsatz der verschiedenen<br />

Minidat-Geräte in Verbindung mit der<br />

lokal installierten Auswertesoftware<br />

Windat-Pro ist für Unternehmen interessant,<br />

die besonders hohe Ansprüche<br />

an die Datensicherheit stellen,<br />

denn alle Daten liegen nur in den Geräten<br />

oder auf dem genutzten PC<br />

bzw. Server vor und werden nicht per<br />

Internet übertragen. Die Produkte<br />

können direkt im Webshop des Anbieters<br />

bestellt werden.<br />

www.minidat.de<br />

KOSTENGÜNSTIG „klein“ anfangen<br />

und flexibel nach Belieben erweitern. Mit<br />

Minidat ist diese Möglichkeit gegeben.<br />

Foto: minidat.biz<br />

überzeugen. Und auch das muss noch<br />

nicht das Ende der Einsatzmöglichkeiten<br />

sein. Neue Projektanfragen könnten zum<br />

Ergebnis führen, dass das Potenzial des<br />

GeoScanners noch um einiges größer ist,<br />

als sich derzeit vermuten lässt.<br />

www.tipcogmbh.com<br />

The electric vibrators since 1959<br />

BE THE ORIGINAL ORANGE MEANS<br />

QUALITY - PEOPLE - INNOVATION - MADE IN ITALY<br />

www.italvibras.com<br />

ADV_01_2017_<strong>18</strong>0x63.indd 1 13/<strong>02</strong>/2017 17:12:23<br />

2/20<strong>18</strong> GESTEINS PERSPEKTIVEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!