14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

303<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

VdB Bundesbankgewerkschaft e.V.<br />

-im dbb beamtenbund und tarifunion-e.V.<br />

Sitz Frankfurt<br />

c/o Deutsche Bundesbank<br />

Wilhelm-Epstein-Straße14<br />

60431 Frankfurt<br />

Tel.: (069) 95662237 Fax: (069) 95663103<br />

E-Mail: post@vdb.dbb.de<br />

Internet: http://www.vdb.dbb.de<br />

Weitere Adresse<br />

-Bundesgeschäftsstelle-<br />

Gut Holtau 3<br />

29308 Winsen<br />

Tel.: (05141) 709945 Fax: (05141) 889293<br />

E-Mail: post@vdb.dbb.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Bundesbankoberamtsrat Harald Bauer, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Bundesvorsitzende:<br />

Bundesbankamtsinspektor Matthias Herrmann<br />

Bundesbankoberamtsrat Dieter Kleinschmidt<br />

Bundesbankangestellte Melanie Neteler<br />

Bundesbankoberamtsrat Horst Julier, Schatzmeister<br />

Bundesbankoberamtsrat Norbert Osthold, Schriftführer<br />

Beisitzer/ -in:<br />

Bundesbankamtsmann Sven Ostertag<br />

Bundesbankangestellte Antje Gierschik-Lippold<br />

Bundesbankamtsmann Lutz Supplitt<br />

Bundesbankangestellter Klaus Weidler<br />

Interessenbereich<br />

Der VdB bezweckt, die rechtlichen, beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen<br />

Belange der Einzelmitglieder seiner Mitgliedsgewekschaften<br />

zu schützen, zu fördern und zu vertreten. Der VdB bekennt<br />

sich vorbehaltlos zum freiheitlichdemokratischen sozialen Rechtsstaat.<br />

Der VdB ist parteilos und konfessionell neutral. Zur Wahrung der gemeinsamen<br />

Interessen der Tarifangehörigen schließt der VdB -unter<br />

verbindlicher Anerkennung der Grundsätze des Tarif- und Schlichtungsrechts<br />

einschließlich des Schlichtungsabkommens der ddb tarifunion<br />

sowie der Streikordnung- Tarifverträge ab.<br />

Mitgliederzahl<br />

6.494<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

10<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

304<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewusstes Management<br />

e.V. (B.A.U.M.)<br />

Osterstraße 58<br />

20259 Hamburg<br />

Tel.: (040) 49071100 Fax: (040) 49071199<br />

E-Mail: info@BAUMe.V.de<br />

Internet: http://www.BAUM.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender<br />

Dipl.-Kaufmann Martin Oldeland, Vorstandsmitglied<br />

– 100 –<br />

Interessenbereich<br />

Sensibilisierung von Unternehmen, Institutionen, Politik und Bevölkerung<br />

für Probleme und Chancen des Umweltschutzes und Fragen der<br />

Nachhaltigen Entwicklung.<br />

Vorbereitung und Weiterentwicklung des integrierten Systems vorsorgender<br />

umweltorientierter Unternehmensführung.<br />

Einführung von Methoden und Maßnahmen umweltbewussten Managements<br />

und nachhaltiger Entwicklung.<br />

Mitgliederzahl<br />

450<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Christoph Kohler<br />

Dieter Brühbach<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

c/o Prof.Dr. Wolfgang Lausch<br />

Josef-Orlopp-Straße 54<br />

10365 Berlin<br />

Tel.: (030) 55688865 Fax: (030) 55688855<br />

E-Mail: info@BAUMe.V.de<br />

Internet: http://www.BAUMe.V.de<br />

305<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesfachverband Deutscher Reformhäuser e.V. (refo)<br />

61420 Oberursel<br />

Tel.: 03885151110 Fax: 03885151110<br />

E-Mail: kontakt@refo.de<br />

Internet: http://www.refo.de<br />

Weitere Adresse<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Ernst-Litfaß-Straße 16<br />

19246 Zarrentin<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Friedhelm Lori, Präsident<br />

Erwin Perlinger, Vizepräsident<br />

weitere Präsidiumsmitglieder:<br />

Andrea Paul<br />

Jörn-Reiner Lesske<br />

Dieter Seiz<br />

Hans-Jürgen Wedemeyer, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit, Berufsförderung und Berufsausbildung,<br />

Europäische Verbandsarbeit, Förderung und Schutz<br />

der Naturheilmittel und des biologisch-kontrollierten Anbaus, Förderung<br />

des lauteren Wettbewerbs, Betriebsberatung.<br />

Mitgliederzahl<br />

12<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!