14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1161<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Evangelische Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der<br />

Kriegsdienstverweigerer (EAK)<br />

-Bundesvorstand-<br />

Wachmannstraße 65<br />

28209 Bremen<br />

Tel.: (0421) 344037 Fax: (0421) 3491961<br />

E-Mail: eak-brd@t-online.de<br />

Internet: http://www.eak-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Landessuperintendent i.R. Walter Herrenbrück, 1. Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Pfarrer Hans Michael Germer<br />

Pfarrer Friedhelm Schneider<br />

Beisitzer:<br />

Dipl.Pädagoge Thomas Franke<br />

Diakon Wolfgang Geffe<br />

Lars Schwenzer<br />

Pastor Holger Teubert<br />

Studienassessor Günter Knebel, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Die EAK ist die Arbeitsgemeinschaft in der Evangelischen Kirche<br />

Deutschlands (EKD) zur Seelsorge an Kriegsdienstverweigerern und<br />

Zivildienstleistenden.<br />

Mitgliederzahl<br />

48<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

7<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Bischof i.R. Christoph Demke<br />

Eichenstraße 65<br />

13156 Berlin<br />

Tel.: (030) 3041735<br />

E-Mail: ccdemke@gmx.de<br />

Internet: http://www.ekd.de/eak<br />

1162<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Evangelische Frauenarbeit in Deutschland e.V. (EFD)<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Emil-von-Behring-Straße 3<br />

60439 Frankfurt a.M.<br />

Tel.: (069) 9580120 Fax: (069) 95801226<br />

E-Mail: info@evangelische-frauenarbeit.de<br />

Internet: http://www.evangelische-frauenarbeit.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

– 380 –<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Josefine Hallmann, Vorsitzende<br />

Erika Jehle, stellvertretende Vorsitzende<br />

Katharina Katt, Generalsekretärin<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung evangelischer Frauen in Kirche, Gesellschaft und Politik:<br />

Beachtung und Kommentierung der rechtlichen Situation der Frau;<br />

Eingaben zu Gesetzesvorhaben durch Rechtsausschuss der EFD;<br />

Grundsatzarbeit zu frauenrelevanten Themen sowie ethischen Fragen:<br />

z.B.: § 218, Pränataldiagnostik, Arbeitsmarkt- und Familienpolitik,<br />

Zwangsprostitution, Integration, HIV/ AIDS; entwicklungspolitische,<br />

ökumenische und interkulturelle Bildungsarbeit.<br />

Mitgliederzahl<br />

–<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

36<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1163<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

EVANGELISCHE KONFERENZ FÜR TELEFONSEELSORGE<br />

UND OFFENE TÜR e.V.<br />

Reichensteiner Weg 24<br />

14195 Berlin<br />

Tel.: (030) 83001370 Fax: (030) 830018370<br />

E-Mail: telefonseelsorge@diakonie.de<br />

Internet: http://www.telefonseelsorge.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Superintendent Dieter Schütte, Vorsitzender<br />

Pfarrer Werner Korsten, stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Bernd Blömeke, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Die TelefonSeelsorge gewährleistet die bundesweite, kostenfreie Erreichbarkeit<br />

rund um die Uhr für alle Menschen, die sich mit ihren<br />

Fragen, Problemen, akuten Nöten an eine Gesprächspartnerin/einen<br />

Gesprächspartner wenden möchten. Die TelefonSeelsorge ist per Telefon<br />

(0800-1110111) sowohl vom Festnetz wie auch aus dem Mobelfunknetz,<br />

per Webmail und per Chat für Ratsuchende erreichbar. Im<br />

Rahmen der gemeinepsychiatrischen Versorgung ist die TelefonSeelsorge<br />

in vielen Orten das Notrufangebot, das auch zu Zeiten erreichbar<br />

ist, zu denen andere Dienste (Behörden, Ärzte, Therapeuten) nicht<br />

erreichbar sein können. Die Erreichbarkeit der TelefonSeelsorge wird<br />

durch ca 8.000 Ehrenamtliche bundesweit sichergestellt.<br />

Mitgliederzahl<br />

102<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

E-Mail: bloemeke@diakonie.de<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!