14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1255<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen e.V. (IKK)<br />

Hegelplatz 1<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 2024910 Fax: (030) 20249150<br />

E-Mail: info@ikkev.de<br />

Internet: http://www.ikkev.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Vorstandsvorsitzende:<br />

Hans-Jürgen Müller<br />

Andreas Fabri<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Detlef Baer<br />

Thomas Kersting<br />

Regina Klefler<br />

Rolf Wille<br />

Dr. Rolf Stuppardt, Geschäftsführer<br />

Jürgen Hohnl, stellvertretender Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der IKK e.V. setzt sich für seine Mitglieds-Innungskassen gegenüber<br />

den politischen Akteuren, den anderen Vertretern des Gesundheitswesens<br />

und der Presse mit großem Engagement ein. Seine Stärken sind<br />

fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen.<br />

Er ist weitreichend in der Branche und unter den anderen Akteuren<br />

vernetzt. Der Verein wurde 2008 von der BIG direkt gesund, der<br />

IKK Brandenburg und Berlin, der IKK gesund Plus, der IKK Niedersachsen,<br />

der IKK Nordrhein, der nun IKK, der IKK Thüringen und der<br />

SIGNAL IDUNA IKK gegründet.<br />

Mitgliederzahl<br />

2.215.882<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

8<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Fina Geschonneck<br />

Cornelia Wanke<br />

Katja-Julia Fischer<br />

Iris Kampf<br />

Dr. Angelika Kiewel<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1256<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen<br />

Landesvereinigungen (GML)<br />

Jägerstraße 51<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 206489615 Fax: (030) 206489620<br />

E-Mail: gml@milchwirtschaft.com<br />

Internet: http://www.milchwirtschaft.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Peter Cornelius, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Thomas Beck<br />

Jürgen Ströbel<br />

Dipl.-Ing. Ines Coldewey, Geschäftsführerin<br />

– 409 –<br />

Interessenbereich<br />

Koordination von milchwirtschaftlichen Interessen von Landesvereinigungen<br />

auf Bundesebene.<br />

Die milchwirtschaftlichen Landesvereinigungen sind anerkannte und<br />

eingetragene Vereine/Organe der landwirtschaftlichen Selbstverwaltung,<br />

die als unabhängige Institutionen u.a. die Aufgabe haben, Impulse<br />

zur Erhöhung des Verbrauches und zur Förderung des Absatzes von<br />

Milch und Milchprodukten unter Wahrung der Produkt- und Firmenneutralität<br />

zu geben. Die Landesvereinigungen fördern den Interessenausgleich,<br />

die gegenseitige Information und sind Ansprechpartner zu<br />

allen Fragen rund um Milch.<br />

Mitgliederzahl<br />

10<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

10<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1257<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Gemeinschaft ehemaliger politischer Häftlinge - Vereinigung der<br />

Opfer des Stalinismus e.V. (VOS)<br />

Stresemannstraße 90<br />

10963 Berlin<br />

Tel.: (030) 26552380 Fax: (030) 26552382<br />

E-Mail: vos-berlin@vos-fg.de<br />

Internet: http//www.vos-fg.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Johannes Rink, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Bundesvorsitzende:<br />

Alexander Latotzky<br />

Dipl.-Kaufmann Hugo Diederich, gleichzeitig Schatzmeister und<br />

Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Zusammenschluss ehemaliger politischer Häftlinge kommunistischer<br />

Diktaturen und ihrer Hinterbliebenen; Einsetzen für die Freilassung aller<br />

im kommunistischen Machtbereich befindlichen politischen Häftlinge<br />

und für eine umfassende soziale Betreuung dieses Personenkreises;<br />

Aufklärung der Bevölkerung der freien Welt über die Gefahren<br />

des Kommunismus.<br />

Mitgliederzahl<br />

3.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!