14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Volker Enkerts, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Thomas Bäumer<br />

Heide Franken<br />

Ingrid Hofmann<br />

Sebastian Lazay<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Uwe Beyer<br />

Sheena Kaminsky<br />

Hans Kaspers<br />

Ullrich Kolodzey<br />

Wilhelm Oberste-Beulmann<br />

Dirk Schmitt<br />

Ludger Hinsen, Hauptgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit); Personalvermittlung;<br />

Personalberatung; Outsourcing; Outplacement u.a. Personal-<br />

Dienstleistungen.<br />

Mitgliederzahl<br />

2.300<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

1<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Thomas Läpple<br />

Michael Wehran<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

664<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten (BZT) e. V<br />

Gabrielle Ducrot<br />

Dorfstraße 64<br />

21354 Garlstorf<br />

Tel.: (05857) 977938<br />

E-Mail: info@bzt-ev.de<br />

Internet: http://www.bzt-ev.de<br />

Weitere Adresse<br />

Stefanie Gottschalch<br />

Zum Hängesteg 9<br />

53783 Eitorf<br />

Tel.: (02243) 917300<br />

E-Mail: info@tierphysio24.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Gabrielle Ducrot, 1. Vorsitzende<br />

Stefanie Gottschalch, 2. Vorsitzende<br />

Kirsten Rettberg, Kassenwartin<br />

Dipl.-Ing.agr. Heike Kretschmer-Junker, Schriftführerin gleichzeitig<br />

Prüfungskommission<br />

Claudia Damrich, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Claudia Weisbrod-Lütz, Ausbildungsordnung gleichzeitig<br />

Prüfungskommission<br />

Petra Reinartz, Prüfungsordnung gleichzeitig Prüfungskommission<br />

Inga Wiland, Prüfungskommission<br />

– 215 –<br />

Interessenbereich<br />

- Förderung und Entwicklung des Berufbildes "Tierphysiotherapie";<br />

- Qualitätssicherung in diesem Berufsstand;<br />

- Bekämpfung von Missständen und Missbräuchen im Bereich dieses<br />

Berufstandes;<br />

- Zusammenarbeit mit anderen Verbänden;<br />

- Bildung einer europäischen Interessengemeinschaft;<br />

- Aus- und Fortbildungsförderung;<br />

- Kooperationsvermittlung;<br />

- Definition und Koordination von Ausbildungsrichtlinien;<br />

- Definition und Koordination von Prüfungsrichtlinien;<br />

- Definition und Koordination einer Berufsordnung;<br />

- Angebot: Serviceleistungen;<br />

- Schaffung einer Ausbildungs- und Jobbörse;<br />

- Informationsaustausch aller Mitglieder.<br />

Mitgliederzahl<br />

20<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

665<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesvereinigung Bauwirtschaft<br />

Das Deutsche Bau- und Ausbau-Handwerk<br />

Kronenstraße 55-58<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 203140 Fax: (030) 20314419<br />

E-Mail: info@bv-bauwirtschaft.de<br />

Internet: http://www.bv-bauwirtschaft.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Klaus Dann<br />

Hans-Josef Aretz<br />

Dipl.-Ing. (FH) Bruno Schliefke<br />

Prof.Dr. Karl Robl, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft gliedert sich in drei Fachbereiche:<br />

Bauhauptgewerbe; Ausbaugewerbe; Haus- und Gebäudetechnik.<br />

Bauhauptgewerbe: Hochbau; Massivbau; Holzbau; Metallbau; Feuerungsbau;<br />

Dachdecker; Gerüstbau; Fertigbau; Verkehrs- und Tiefbau;<br />

Straßenbau; Tiefbau; Brunnenbau.<br />

Ausbaugewerbe: Holzbau; Stuck; Putz und Trockenbau; Maler und<br />

Lackierer; Fliesen und Platten; Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer;<br />

Estrich und Belag; Betonfertigteile und Betonwerksteine; Metallbau<br />

(Ausbau); Holz- und kunststoffverarbeitendes Handwerk;<br />

Raumausstatter.<br />

Haus- und Gebäudetechnik: Elektrotechniker-Handwerk; Sanitär-,<br />

Heizung-, Klimatechnik; Klempner; Kälteanlagenbauer; Ofen- und<br />

Luftheizungsbauer; Gebäudereiniger.<br />

Mitgliederzahl<br />

310.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

12<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!