14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitgliederzahl<br />

5.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

16<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1884<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte e.V. (VDS)<br />

Westendstraße 199<br />

80686 München<br />

Tel.: (089) 57911315 Fax: (089) 57911316<br />

E-Mail: VDS@seilbahnen.de<br />

Internet: http://www.seilbahnen.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Wolfgang Bosch, Vorsitzender<br />

Dipl.-Ing. Günter Karl, 1.stellvertretender Vorsitzender<br />

Bürgermeister Stefan Wirbser, 2. stellvertretender Vorsitzender<br />

Dipl.-Kauffrau Birgit Priesnitz, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Der Verband hat den Zweck, die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder<br />

(Seilbahn- sowie Schleppliftunternehmen und nahestehende<br />

Industrieunternehmen) auf dem Gebiet des Seilbahn- und Schleppliftwesens<br />

und angrenzender Aufgabenbereiche wahrzunehmen.<br />

Mitgliederzahl<br />

175<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

2<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1885<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Sektkellereien e.V.<br />

Sonnenberger Straße 46<br />

65193 Wiesbaden<br />

Tel.: (0611) 521033 Fax: (0611) 599775<br />

E-Mail: info@deutscher-sektverband.de<br />

Internet: http://www.deutscher-sektverband.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

– 605 –<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Hans-Henning Wiegmann, Präsident<br />

Nikolaus Graf von Plettenberg, Vizepräsident<br />

Beisitzer:<br />

Albert Friedrich<br />

Gunter Heise<br />

Joachim Immelnkemper<br />

Adolf Lorscheider<br />

Nick Reh<br />

Ralph Fischer<br />

Dieter Schmahl<br />

Ralf Peter Müller, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Er berät und betreut die Sektkellereien in allen Fragen gesetzgeberischer<br />

oder wirtschaftlicher Natur und vertritt sie gegenüber den Behörden<br />

und gegenüber anderen Wirtschaftszweigen.<br />

Mitgliederzahl<br />

102<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1886<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V.<br />

Bundes- und Fachverband für Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie<br />

Umweltschutz bei der Arbeit<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Albert-Schweitzer-Allee 33<br />

65203 Wiesbaden<br />

Tel.: (0611) 157550 Fax: (0611) 1575579<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@vdsi.de<br />

Weitere Adresse<br />

Postfach 1140<br />

68520 Ladenburg<br />

Tel.: (06203) 716690 Fax: (06203) 716688<br />

E-Mail: udo.weis@de.abb.com<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Geschäftsführender Vorstand:<br />

Dipl.-Ing. Christoph Huf, Ehrenvorsitzender<br />

Dr.rer.nat. Udo Weis, Vorsitzender<br />

Dipl.-Ing. (FH) Heinrich Wolf, Bezirksgruppen<br />

Prof.Dr. Rainer von Kiparski, Grundsatzarbeit/Fachgruppen<br />

Dipl.-Ing. Karlheinz Kalenberg, Finanzen<br />

Dipl.-Ing. Ralf Giercke, Internationale Zusammenarbeit<br />

Dr. Arno Weber, Aus- und Weiterbildung<br />

Dieter Arnold, Nationale Zusammenarbeit<br />

Gregor Doepke, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Dr.-Ing. Klaus Große, Projektmanagement<br />

Dr.-Ing. Wulf Hameister, Leiter der Geschäftsstelle<br />

Interessenbereich<br />

Gemeinnütziger Bundes- und Fachverband für Sicherheit und Gesundheitsschutz<br />

sowie Umweltschutz bei der Arbeit.<br />

Zielsetzung: Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz sowie<br />

Umweltschutz bei der Arbeit durch Fachveranstaltungen und Erfahrungsaustausch<br />

zur Erweiterung der Fachkunde seiner Mitarbeiter<br />

sowie durch zweckdienliche Einflussnahme auf neue Gesetze, Verordnungen,<br />

Richtlinien, Normen und sonstige allgemeine Regeln der<br />

Technik.<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!