14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

90<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ)<br />

-Geschäftsführung-<br />

Mühlendamm 3<br />

10178 Berlin<br />

Tel.: (030) 40040200 Fax: (030) 40040232<br />

E-Mail: agj@agj.de<br />

Internet: http://www.agj.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Norbert Struck, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Dr. Heidemarie Rose<br />

Mike Corsa<br />

Peter Klausch, Geschäftsführer<br />

Sabine Kummetat, Presse- und Öffentlichkeitsreferatin<br />

Interessenbereich<br />

Kinder und Jugendpolitik, Familienpolitik, Bildungspolitik, Aus- und<br />

Fortbildungsfragen für soziale Fachkräfte; Stellungnahmen, Empfehlungen<br />

und Gutachten zu Fragen der Kinder- und Jugendhilfe; Mitwirkung<br />

bei Fragen der Bildungsplanung; Zusammenarbeit mit in- und<br />

ausländischen Gremien.<br />

Mitgliederzahl<br />

98<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

91<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft e.V. (ASW)<br />

Haus der Deutschen Wirtschaft<br />

Breite Straße 29<br />

10178 Berlin<br />

Tel.: (030) 203081513 Fax: (030) 203081581<br />

E-Mail: mail@asw-online.de<br />

Internet: http://www.-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Thomas Menk, Vorsitzender<br />

Manfred Jilg, stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Axel Nitschke, stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Berthold Stoppelkamp, Geschäftsführer<br />

– 32 –<br />

Interessenbereich<br />

Die ASW ist die Zentralorganisation der deutschen Wirtschaft für Sicherheit.<br />

Sie vertritt die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft<br />

gegenüber Politik, Staat und Gesellschaft.<br />

Als Zusammenschluss der Spitzenverbände DIHK, BDI, BDA, aller<br />

regionalen Sicherheitsverbände sowie mehrerer sicherheitsorientierter<br />

Branchenverbände repräsentiert sie über vier Millionen Unternehmen<br />

und Selbständige.<br />

Die ASW unterstützt und berät ihre Mitglieder bei Entwicklung und<br />

Durchsetzung ihrer sicherheitspolitischen Ziele. Sie versteht sich als<br />

Netzwerk und Forum für Sicherheit in der Wirtschaft und fördert die<br />

Zusammenarbeit von Staat, Verbänden und Unternehmen in allen Fragen<br />

des Sicherheitsmanagements.<br />

Mitgliederzahl<br />

19<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

92<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitsgemeinschaft für Wirkstoffe in der Tierernährung<br />

e.V. (AWT)<br />

Beueler Bahnhofsplatz 18<br />

53225 Bonn<br />

Tel.: (0228) 352400 Fax: (0228) 361397<br />

E-Mail: AWTier@aol.com<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Stefan Niemeyer, Vorsitzender<br />

Dr. Franz-Josef Schöner, stellvertretender Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Dr. Angela Busch<br />

Dr. Karl-Heinz König<br />

Franz Korte<br />

Dr. Hermann Roth<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung und Förderung der fachlichen und wissenschaftlichen Interessen<br />

der Mitglieder in enger Verbindung und Zusammenarbeit mit<br />

allen einschlägigen Fachorganisationen, insbesondere der Futtermittelwirtschaft<br />

sowie mit den zuständigen Einrichtungen und Behörden,<br />

welche die AWT in ihrem satzungsgemäßen Tätigkeitsbereich berät.<br />

Beratung und Vertretung der Mitglieder in allen einschlägigen Angelegenheiten;<br />

Vertretung der gemeinsamen Belange nach außen und<br />

Bemühung um Ausgleich der Interessen im Verhältnis der Mitglieder<br />

zueinander durch Erfahrungsaustausch und alle sonstigen geeigneten<br />

Maßnahmen.<br />

Mitgliederzahl<br />

26<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!