14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessenbereich<br />

Zweck des Vereins ist es, als Dachverband seiner Mitglieder, die Betreuung,<br />

Behandlung und Rehabilitation herzkranker Kinder, Jugendlicher<br />

sowie deren Familien und Erwachsene mit angeborenen bzw. in<br />

der Kindheit erworbenen Herzfehlern zu fördern.<br />

Mitgliederzahl<br />

3.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

16<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

574<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und<br />

Gestaltung e.V.<br />

-Hauptgeschäftsstelle-<br />

Baumschulweg 6<br />

53639 Königswinter<br />

Tel.: (02244) 92427 Fax: (02244) 924299<br />

E-Mail: bvt-online@online.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Karl M. Göbel, 1. Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Frank Arns<br />

Dr. Günter Bouwer<br />

Udo Frackmann<br />

Graham Guest<br />

Harald Schulte, Hauptgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Förderung von Aufstiegsfortbildungen, die auf einer beruflichen Erstausbildung<br />

sowie beruflicher Praxis und Erfahrung in den Bereichen<br />

Technik, Wirtschaft und Gestaltung aufbauen sowie Förderung der<br />

Weiterbildung der entsprechenden im Beruf stehenden Personen und<br />

die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Aufstiegsfortbildungen und<br />

die dazu gehörenden Berufe. Vertretung der Interessen von Staatlich<br />

geprüften Technikern, Betriebswirten und Gestaltern gegenüber Behörden<br />

und Wirtschaftsorganisationen und Betreuung der Mitglieder<br />

in allgemeinen beruflichen und sozialen Fragen.<br />

Mitgliederzahl<br />

19.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

12<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

575<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband Holz und Kunststoff<br />

-Bundesinnungsverband für das Tischler-/Schreinerhandwerk, für<br />

Baufertigteilmonteure und Bestatter<br />

Postfach 021240<br />

10123 Berlin<br />

– 186 –<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Littenstraße 10<br />

10179 Berlin<br />

Tel.: (030) 30882311 Fax: (030) 30882342<br />

E-Mail: schreiner@tischler.org<br />

Internet: http://www.bhkh.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Günter Füllgraf, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Alfred Jacobi<br />

Konrad Steininger<br />

weitere Präsidialmitglieder:<br />

Edgar Arend<br />

Lutz Lawer<br />

Anton Gindele<br />

Peter Schreiber, Hauptgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) ist der Bundesinnungsverband<br />

der Tischler und Schreiner, der Baufertigteilmonteure<br />

und der Bestatter. Gemeinsam mit seinen 16 Landesverbänden fördert<br />

er die Innungsmitglieder in ihrer betrieblichen Praxis und vertritt sie<br />

nach außen, insbesondere in den Bereichen:<br />

- Sozial- und Tarifpolitik;<br />

- Arbeitsrecht;<br />

- Betriebsführung;<br />

- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;<br />

- Technik und Normung;<br />

- Berufsbildung.<br />

2007 umfasste das Tischler- und Schreinerhandwerk 42.300 Betriebe<br />

mit fast 185.000 Beschäftigten. Der Jahresumsatz betrug zirka 17 Milliarden<br />

Euro.<br />

Tischler und Schreiner zeichnen sich durch ihre Vielfältigkeit aus. Außer<br />

Holz und Holzwerkstoffen verarbeiten sie Kunststoff, Glas, Metall<br />

und andere Materialien. Die Leistungspalette reicht von Möbelherstellung<br />

und Innenausbau über Renovierung und Modernisierung bis hin<br />

zum Bau von Fenstern, Türen, Treppen und Wintergärten. Ein weiteres<br />

Fachgebiet ist die Restaurierung.<br />

Baufertigungsmonteure sind als Dienstleister für den fachgerechten<br />

Einbau von zum Beispiel Fenstern, Türen und Küchen wichtige Ansprechpartner<br />

für Architekten und Privatkunden.<br />

Grundsatz der Bestatter ist es, den letzten Dienst verlässlich und mit<br />

der gebotenen Pietät und Kompetenz zu erfüllen.<br />

Mitgliederzahl<br />

20.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

16<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Ralf Spiekers<br />

Arne Bretschneider<br />

Frank Markowski<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

576<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung<br />

e.V. (HPE)<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Wachsbleiche 26<br />

53111 Bonn<br />

Tel.: (0228) 265246 Fax: (0228) 265248<br />

E-Mail: office@hpe.de<br />

Internet: http://www.hpe.de<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!