14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessenbereich<br />

Zweck des Arbeitskreises ist die Vertretung und Wahrung der Interessen<br />

der freiberuflich tätigen psychiatrischen und psychologischen<br />

Sachverständigen gegenüber staatlichen Organen, wissenschaftlichen<br />

Gesellschaften, Standesorganisationen, anderen gesellschaftlich relevanten<br />

Gruppierungen, wie z.B. Patienten- und Angehörigenvertretungen<br />

und der Öffentlchkeit sowie die Zusammenarbeit mit ihnen.<br />

Mitgliederzahl<br />

–<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

Horst F.U. Ihloff<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

123<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitskreis für humanen Tierschutz und gegen Tierversuche e.V.<br />

Roland Dunkel<br />

Linnenstraße 5A<br />

97723 Frankenbrunn<br />

Tel.: (09736) 9777<br />

E-Mail: info@arbeitskreis-tierschutz.de<br />

Internet: http://www.arbeitskreis-tierschutz.de<br />

Weitere Adresse<br />

Ulrich Dittmann<br />

Postfach 1169<br />

67284 Kirchheimbolanden<br />

Tel.: (06361) 3375 Fax: (06361) 915014<br />

E-Mail: ulrich.dittmann-arbeitskreis-tierschutz@web.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ulrich Dittmann, 1. Vorsitzender<br />

Roland Dunkel, 2. Vorsitzender<br />

Interessenbereich<br />

- Umwelt, Mensch und Tier als eine unabdingbare von einander abhängige<br />

Einheit darzustellen;<br />

- mit Nachdruck Massentierhaltung und Tierversuche zu bekämpfen<br />

und den Vegetarismusgedanken zu verbreiten.<br />

Themenschwerpunkte der letzten 10 Jahre:<br />

- Missstände der Massentierhaltung angehen;<br />

- den nach hier eingeschleppten Anachronismus des betäubungslosen<br />

Schächtens von Tieren zu bekämpfen;<br />

- gegen das Jagdunwesen, Fallenstellen etc. und Zwangsbejagung auf<br />

Privatgrundstücken vorgehen.<br />

Mitgliederzahl<br />

300<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

– 42 –<br />

124<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitskreis Hauptschule e.V.<br />

Förderverein des Hauptschulbildungsgangs<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Westfalendamm 247<br />

44141 Dortmund<br />

Tel.: (0231) 43386163 Fax: (0231) 433864<br />

E-Mail: chairman@ak-hauptschule.de<br />

Internet: http://www.ak-hauptschule.de<br />

Weitere Adresse<br />

Drüenstr. 20a<br />

47506 Neukirchen-Vluyn<br />

Tel.: (02845) 5378 Fax: (02845) 948598<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Dietmar J. Bronder, 1. Vorsitzender<br />

Jutta Endrusch, stellvertretende Vorsitzende<br />

Alfred Kruft, stellvertretender Vorsitzender<br />

Interessenbereich<br />

Allgemein- und Berufsbildung, Arbeit und Soziales, Ausländerrecht<br />

Kinderrechte<br />

Lehrerbildung<br />

Neue Medien<br />

Mitgliederzahl<br />

110<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

11<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

125<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitskreis Verkehr und Umwelt e.V.<br />

UMKEHR<br />

Exerierplatz 20<br />

13357 Berlin<br />

Tel.: (030) 4927473 Fax: (030) 4927972<br />

E-Mail: info@umkehr.de<br />

Internet: http://www.umkehr.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Stefan Lieb<br />

Bernd Herzog-Schlagk<br />

Karl-Heinz Ludewig, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

UMKEHR e.V. als Dachorganisation der bundesweiten Verkehrs-<br />

Bürgerinitiativen ist in allen Bereichen von Verkehr und Umwelt tätig.<br />

Ziel des Verbandes sind die Förderung des umweltfreundlichen Verkehrs<br />

(Vorrang für Fußgänger, Radfahrer und Benutzer öffentlicher<br />

Verkehrsmittel), Reduzierung des Auto- und Flugverkehrs, Entschleunigung<br />

des umweltschädigenden Verkehrs und Förderung der Bürgerbeteiligung<br />

an Verkehrsplanungen.<br />

Mitgliederzahl<br />

900<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!