14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Jürgen Hacker, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Alexander Sarac<br />

Dietrich Borst<br />

RA Philipp Dulce, Kassenwart<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Patrick Bahlert<br />

Peter Ebsen<br />

RA Sebastian Jungnickel<br />

Michael Kroenert<br />

Dr. Axel Michaelowa<br />

Interessenbereich<br />

Der bvek setzt sich für ein volkswirtschaftlich effizientes System handelbarer<br />

Emissionsrechte zum Klimaschutz ein. Er informiert und<br />

berät dazu Politik und Öffentlichkeit über die Zweckdienlichkeit des<br />

Emissionsrechtehandels einschließlich der projektgebundenen Instrumente<br />

des Kyoto-Protokolls zur UN-Klimarahmenkonvention. Er ist<br />

beim UN-Klimasekretariat als Nicht-Regierungsorganisation akkreditiert.<br />

Mitgliederzahl<br />

68<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

12<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

530<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband eMobilität e.V.<br />

Wallstraße 16<br />

10179 Berlin<br />

Tel.: (030) 86381874 Fax: (030) 86380866<br />

E-Mail: info@bem-ev.de<br />

Internet: http://www.bem-ev.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Kurt Sigl, Präsident gleichzeitig Vorstandsmitglied<br />

Jürgen Pfannenstein, stellvertretender Präsident gleichzeitig<br />

Vorstandsmitglied<br />

Michael Hofmann, Schatzmeister gleichzeitig Vorstandsmitglied<br />

Frank Müller, Geschäftsführer gleichzeitig Vorstandsmitglied<br />

Christian Heep, stellvertretender Geschäftsführer gleichzeitig<br />

Vorstandsmitglied<br />

Interessenbereich<br />

Der Bundesverband eMobilität, setzt sich langfristig dafür ein, die<br />

Mobilität in Deutschland mit dem Einsatz Erneuerbarer Energien auf<br />

Elektromobilität umzustellen. Diese Zielstellung orientiert sich an<br />

dem Vorhaben der Bundesregierung innerhalb der nächsten 10 Jahre<br />

zum Leitmarkt für Elektromobilität zu werden.<br />

Zu den Aufgaben des BEM gehört die Verbesserung der gesetzlichen<br />

Rahmenbedingungen für den Ausbau der Elektromobilität als nachhaltiges<br />

und zukunftsweisendes Mobilitätskonzept und die Durchsetzung<br />

einer Chancengleichheit bei der Umstellung auf Elektromobilität.<br />

Um diese Ziele zu erreichen, wird der BEM die Akteure aus Wirtschaft,<br />

Politik und Medien miteinander vernetzen, die öffentliche<br />

Wahrnehmung für Elektromobilität fördern und sich für die notwendigen<br />

infrastrukturellen Veränderungen einsetzen.<br />

Mitgliederzahl<br />

20<br />

– 172 –<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Tim Baack<br />

Peter Grett<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

531<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)<br />

Marienstraße 19-20<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 27879430 Fax: (030) 27879432<br />

E-Mail: info@bee-ev.de<br />

Internet: http://www.bee-ev.de<br />

Weitere Adresse<br />

Geschäftsstelle<br />

Teichweg 6<br />

33100 Paderborn<br />

Tel.: (05252) 939800 Fax: (05252) 52945<br />

E-Mail: info@bee-ev.de<br />

Internet: http:///www.bee-ev.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dietmar Schütz, Präsident<br />

Vizepräsidenten/ -in:<br />

Hermann Albers<br />

Hartmut Gaßner<br />

Carsten Körnig<br />

Doris Meyer<br />

Josef Pellmeyer<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Heinrich Bartelt<br />

Rainer Hinrichs-Rahlwes<br />

Helmut Jäger<br />

Helmut Lamp<br />

Milan Nitzschke<br />

Bastian Olzem<br />

Silvia Pilarsky-Grosch<br />

Philipp Vohrer<br />

Anton Zeller<br />

Björn Klusmann, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Zu den Interessen des BEE gehört die Verbesserung der gesetzlichen<br />

Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien, die Durchsetzung<br />

der Chancengleichheit dieser Energien gegenüber anderen Energiesparten<br />

und insbesondere die Koordination der Einzelaktivitäten der<br />

Verbände gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit.<br />

Mitgliederzahl<br />

30.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

25<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Werner Bußmann<br />

Dipl.-Ing. Uwe Carstensen<br />

Prof.Dr. Sigrid Jannsen<br />

Ulrich Jochimsen<br />

Johannes Lackmann<br />

Harald Uphoff<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!