14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1499<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Liberaler Mittelstand e.V. - Bundesvereinigung -<br />

Thomas-Dehler-Haus<br />

Postfach 030449<br />

10062 Berlin<br />

Tel.: (0800) 5600935 Fax: (0511) 16767369<br />

E-Mail: info@liberaler-mittelstand.de<br />

Internet: http://www.liberaler-mittelstand.de<br />

Weitere Adresse<br />

Organisation<br />

Hohenzollernstraße 5<br />

30161 Hannover<br />

Tel.: (0800) 5600935 Fax: (0511) 16767369<br />

E-Mail: f.terfort@liberaler-mittelstand.de<br />

Internet: http://www.liberaler-mittelstand.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Heinrich L. Kolb, Vorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Thomas L. Kemmerich<br />

Gabriele Müller<br />

Manfred Todtenhausen<br />

Nora Jordan-Weinberg, Schatzmeisterin<br />

Beisitzer:<br />

Anno Blissenbach<br />

Pia Radmacher<br />

Matthias Still<br />

Ingo Stolle<br />

Friedo Terfort<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der ideellen und wirtschaftlichen Interessen von unternehmerisch<br />

oder beruflich im Mittelstand tätigen Personen in Gesellschaft<br />

und Politik.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

13<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Hans-Artur Bauckhage<br />

Lothar Hänsch<br />

Theodor Kruse<br />

Friedhelm Pietschmann<br />

Uwe Schrader<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1500<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Liberales Kultur- und Sozialwerk e.V. (LKSW)<br />

Koloniestraße 138<br />

13359 Berlin<br />

Tel.: (0163) 4013031<br />

E-Mail: generalsekretaer@lksw.org<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Sven Genschow, amtierender Präsident<br />

Olaf Wiehle, Generalsekretär<br />

– 487 –<br />

Interessenbereich<br />

Das Liberale Kultur- und Sozialwerk ist ein Instrument zur Gestaltung<br />

einer als sozial empfundenen Gesellschaft und einer ressourcenschonenden,<br />

nachhaltigen Wirtschaft. Es ist ein Teil einer freiheitlichen<br />

Weltanschauung. Seine Mitglieder setzen sich insbesondere für ein<br />

Gesellschaftssystem ein, das die individuellen Entfaltungsmöglichkeiten<br />

der Menschen gewährleistet. Sie wollen Kreativität und Eigeninitiative<br />

des Einzelnen fördern und unterstützen.<br />

Mitgliederzahl<br />

76<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1501<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

LIVE Linux-Verband e.V.<br />

Sitz:Frickenhausen<br />

Steinbachweg 23<br />

97252 Frickenhausen<br />

Weitere Adresse<br />

Geschäftsstelle<br />

Friedrichstraße 50<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (0700) 546895483 Fax: (030) 20659200<br />

E-Mail: info@linux-verband.de<br />

Internet: http://www.linux-verband.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Elmar Geese, Vorsitzender<br />

Dr. Rolf Allrutz, stellvertretender Vorsitzender<br />

Peter Gauten, Schatzmeister<br />

Beisitzer:<br />

Florian von Kurnatowski<br />

Florian von Samson<br />

Rico Barth<br />

Karsten Schulz<br />

Interessenbereich<br />

Der LIVE Linux-Verband e.V. ist der Branchenverband der im Umfeld<br />

von Freier Software und Linux aktiven Firmen. Zentrales Ziel des<br />

Verbandes ist es, den professionellen Einsatz von Linux und anderer<br />

Freier Software zu fördern. Er vertritt die Interessen der in diesem<br />

Umfeld aktiven Unternehmen und repräsentiert die kommerziellen<br />

Komponenten der Entwicklungsgemeinschaft Freier Software in<br />

Deutschland.<br />

Der Linux-Verband fördert die Kommunikation und den Erfahrungsaustausch<br />

zwischen seinen Mitgliedern. Er dient Interessenten aus Politik,<br />

Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaft als neutraler<br />

Ansprechpartner und vertritt aktiv die branchenspezifischen Interessen<br />

seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verbänden.<br />

Mitgliederzahl<br />

212<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!