14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Klaus Hasse, Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Dipl.-Ing. Jürgen Busch<br />

Martina Lehnhardt<br />

Ulrich Pfaffelhuber<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung gleichgerichteter Interessen im Rahmen der betrieblichen<br />

Altersversorgung von privatwirtschaftlichen Unternehmen, die sich in<br />

der AUPU zusammengeschlossen haben.<br />

Mitgliederzahl<br />

–<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

26<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)<br />

-Präsidium-<br />

Am Westpark 8<br />

81373 München<br />

Tel.: (089) 76760 Fax: (089) 76762500<br />

E-Mail: adac@adac.de<br />

Internet: http://www.adac.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Otto Flimm, Ehrenpräsident<br />

Peter Meyer, Präsident<br />

Günter Knopf, 1. Vizepräsident<br />

Hermann Tomczyk, Sportpräsident<br />

Arnulf Lode, Schatzmeister<br />

Thomas Burkhardt, Vizepräsident für Technik<br />

Ulrich Klaus Becker, Vizepräsident für Verkehr<br />

Max Stich, Vizepräsident für Touristik<br />

RA und Notar Werner Kaessmann, Generalsyndikus<br />

Geschäftsführung:<br />

Stefan Müller, Vorsitzender<br />

Raimund Müller<br />

Dr. Karl Obermair<br />

Stefan Weßling<br />

Stefan Wunderlich<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Clubs ist die Wahrnehmung und Förderung der Interessen<br />

des Kraftfahrzeugwesens, des Motorsports und des Tourismus. In diesem<br />

Sinne wahrt er die Belange der motorisierten Verkehrsteilnehmer<br />

und setzt sich unter Berücksichtigung des Natur- und Umweltschutzes<br />

für Fortschritte im Verkehrswesen, vor allem auf dem Gebiet des Straßenverkehrs,<br />

der Verkehrssicherheit und der Verkehrserziehung ein.<br />

Der Club fördert die Luftrettung und tritt für den Schutz der Verkehrsteilnehmer<br />

ein. Er nimmt insbesondere deren Interessen als Verbraucher<br />

wahr.<br />

Mitgliederzahl<br />

16.500.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

– 12 –<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Dr. Monica Berg<br />

Jana Zabel<br />

Dr. Anja Ewert<br />

Anne S. Swierzy<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Präsidialbüro Berlin<br />

Unter den Linden 36<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 20622880 Fax: (030) 206228810<br />

27<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (Bundesverband) e.V. -<br />

ADFC -<br />

-Bundesgeschäftsstelle-<br />

Postfach 107747<br />

28077 Bremen<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Grünenstraße 120<br />

28199 Bremen<br />

Tel.: (0421) 346290 Fax: (0421) 3462950<br />

E-Mail: kontakt@adfc.de<br />

Internet: http://www.adfc.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Karsten Hübener, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Bundesvorsitzende:<br />

Heidi Wright, MdB<br />

Prof. Bernd Lemser<br />

Bertram Giebeler<br />

Frank Micus<br />

Birgit Kloppenburg<br />

Horst Hahn-Klöckner, Bundesgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der ADFC ist die bundesweite Interessenvertetung der Alltags- und<br />

Freizeitradler. Er ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet in den<br />

Schwerpunkten Verkehrsplanung und -politik, Fahrradtourismus, Verbraucherschutz,<br />

Technik, Verkehrssicherheit, Fahrradmitnahme in öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln. Als Fahrradlobby arbeitet der ADFC heute<br />

auf allen politischen Ebenen von der Kommune bis zur EU und dem<br />

Europarat. Auf europäischer Ebene ist der ADFC Mitglied im Europäischen<br />

Radfahrverband ECF (European Cyslists´ Federation). Über<br />

Publikationen, Fachtagungen, Messen und die Medien vermittelt der<br />

ADFC seine innovativen Ansätze und erfolgreichen Strategien zur<br />

Radverkehrsförderung.<br />

Mitgliederzahl<br />

119.600<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!