14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.Dr.h.c.mult. August-Wilhelm Scheer, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Heinz Paul Bonn<br />

René Obermann<br />

Achim Berg<br />

weitere Präsidiumsmitglieder:<br />

Rolf Buch<br />

Ulrich Dietz<br />

Prof.Dr. Claus E. Heinrich<br />

Martin Jetter<br />

Prof. Dieter Kempf, gleichzeitig Schatzmeister<br />

Dr. Christoph Kollatz<br />

Jaime Smith-Basterra<br />

Volker Smid<br />

Harald Stöber<br />

Karl Heinz Streibich<br />

Jeffry van Ede<br />

Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführung<br />

Geschäftsleitung:<br />

Anja Olsok<br />

Dr. Axel Garbers<br />

Thomas Mosch<br />

Dr. Mario Tobias<br />

Interessenbereich<br />

Der BITKOM vertritt Hersteller, Vertriebsunternehmen und Dienstleister,<br />

Software- und Systemhäuser sowie Distributoren im Bereich der<br />

Informationswirtschaft, der Telekommunikation und der neuen Medien<br />

gegenüber Presse und Öffentlichkeit, Politik und Behörden auf nationaler<br />

und internationaler Ebene. Ziel von BITKOM ist es, den Weg<br />

Deutschlands ins Informationszeitalter aktiv mitzugestalten und die<br />

politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Sinne seiner Mitglieder<br />

zu optimieren.<br />

Mitgliederzahl<br />

959<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

6<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Ansgar Baums<br />

Manfred Breul<br />

Dr. Guido Brinkel<br />

René Ebert<br />

Daniela Graf<br />

Christian Herzog<br />

Marco Junk<br />

Florian Koch<br />

Thomas Kriesel<br />

Dr. Kai Kuhlmann<br />

Judith Lammers<br />

Dr. Pablo Mentzinis<br />

Lutz Neugebauer<br />

Dr. Stephan Pfisterer<br />

Dr. Axel Pols<br />

Mario Rehse<br />

Isabel Richter<br />

Michael Schidlack<br />

Holger Skurk<br />

Dr. Tobias Stadler<br />

Dr. Mathias Weber<br />

Stephan Ziegler<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

– 188 –<br />

580<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband innovativer Gesundheitsökonomen e.V. (BIG)<br />

Mozartstraße 33<br />

46359 Heiden<br />

Tel.: (02867) 8347 Fax: (02867) 8397<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Wolfgang Langer, 1. Vorsitzender<br />

Dr. Sabine Bauersachs, 2. Vorsitzende<br />

Dr. Joachim Stenzel, Beisitzer<br />

Dr. Nicola Schlepple-Hallauer, Beisitzerin<br />

Hermann Galle, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Gesundheitsvorsorge, Gesundheitssystem, Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie,<br />

Medizin, Pharmazie, Arzneimittelversorgung,<br />

ambulante und stationäre Versorgung.<br />

Mitgliederzahl<br />

40<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

581<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU)<br />

Rungestraße 18<br />

10179 Berlin<br />

Tel.: (030) 24087790 Fax: (030) 240877911<br />

E-Mail: info@biu-online.de<br />

Internet: http://www.biu-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Klemens Kundratitz, Sprecher<br />

Dr. Olaf Coenen<br />

Oliver Kaltner<br />

Olaf Wolters, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der BIU ist die Interessengemeinschaft der Anbieter und Produzenten<br />

von Unterhaltungssoftware in Deutschland. Als Ansprechpartner für<br />

Medien sowie politische und gesellschaftliche Institutionen gibt der<br />

BIU Auskunft rund um das Thema Computer- und Videospiele.<br />

Arbeitsschwerpunkte:<br />

- Jugendschutz;<br />

- Bildung: Vermittlung von Medienkompetenz;<br />

- Softwarepiraterie: Eindämmung von Urheberrechtsverletzungen;<br />

- Unterstützung von Branchenausstellungen;<br />

- Gamesbranche als Wirtschafts- und Technologiemotor;<br />

- Über die kulturelle Bedeutung von Spielen informieren.<br />

Mitgliederzahl<br />

13<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!