14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

775<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)<br />

(Vereinigung deutschsprachiger Dermatologen )<br />

Sitz Berlin<br />

Robert-Koch-Platz 7<br />

10115 Berlin<br />

Tel.: (030) 2462530 Fax: (030) 24625329<br />

E-Mail: ddg@derma.de<br />

Internet: http://www.derma.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Thomas Luger, Präsident<br />

Prof.Dr. Rudolf Stadler, Generalsekretär<br />

Interessenbereich<br />

Sämtliche Gesetzesvorhaben auf den Gebieten des Gesundheitswesens.<br />

Die DDG ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft deutschsprachiger<br />

Dermatologen. Die Ziele der DDG sind die Förderung der wissenschaftlichen<br />

und praktischen Dermatologie, Venerologie und Allergologie<br />

und ihrer Spezialgebiete wie Andrologie, Phlebologie und<br />

Lymphologie, Derma- Onkologie, dermatologische Strahlentherapie,<br />

dermatologische Mikrobiologie, Berufs- und Umwetldermatologie,<br />

Dermatohistologie sowie Prävention und Rehabilitation.<br />

Die Dermatalogie ist ein organbezogenes konservatives und operatives<br />

Fach, das mit hoher interdisziplinärer, wissenschaftlicher und<br />

praktischer Ausrichtung Patienten von der Geburt bis ins hohe Alter<br />

versorgt. Neben der organtypischen operativen Dermatologie<br />

(Dermatochirurgie) ist eine weitere Spezialität die ästhetisch-korrektive<br />

Medizin einschließlich plastischer Operationen der Hautoberfläche.<br />

Mitgliederzahl<br />

3.455<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Prof.Dr. Michael Landthaler<br />

Prof.Dr. Harald Gollnick<br />

Prof.Dr. Peter Elsner<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

776<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V.<br />

Theodorstraße 41P<br />

22761 Hamburg<br />

Tel.: (040) 875602 Fax: (040) 87082804<br />

E-Mail: info@dystonie.de<br />

Internet: http://www.dystonie.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

– 252 –<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Ute Kühn, Vorsitzende<br />

Marion Weiser, stellvertretende Vorsitzende<br />

Interessenbereich<br />

Die DDG ist eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Bewegungsstörungen.<br />

Das sind Bewegungsstörungen wie Blepharospasmus (Lidkrampf);<br />

Oromandibuläre Dystonie (Verkrampfung der Muskeln des Kiefers,<br />

des Mundes und der Zunge); Meige-Syndrom (Kombination von Blepharospasmus<br />

und oromandibulärer Dystonie); Torticollis<br />

(Schiefhals); spasmodische Dysphonie (Verkrampfung der Kehlkopfmuskeln<br />

- Stimmbänder); Gliederdystonie (Schreibkrampf, Fußkrampf,<br />

Musikerkrampf); generalisierte Dystonie<br />

(Muskelverkrampfungen in vielen Bereichen des Körpers gleichzeitig);<br />

Dopa-Responsive Dystonie oder Segawa-Syndrom (seltene Dystonie,<br />

die sich in den ersten zehn Lebensjahren - vor allen Dingen bei<br />

Mädchen - entwickelt).<br />

Mitgliederzahl<br />

1.520<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

24<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

777<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Energie-Spar-Arbeitsgemeinschaft e.V. (DESA)<br />

Kruppstraße 82<br />

45145 Essen<br />

Tel.: (0201) 2433100 Fax: (0201) 8127343<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Norbert Krug, Vorsitzender<br />

Gabriele Kissel<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Vereins ist eine weitgehende Vermeidung und Verringerung<br />

von Emissionen - Wärme- und Schadstoffemissionen - an Luft<br />

und Wasser durch Einsparung und optimale Nutzung von Energie in<br />

wärme- und kältetechnischen Anlagen.<br />

Mitgliederzahl<br />

60<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!