14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

63<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen<br />

in der Bundesrepublik Deutschland (ACA)<br />

-Bundesgeschäftsstelle-<br />

Postfach 100841<br />

50448 Köln<br />

Tel.: (0221) 20701154 Fax: (0221) 2070138<br />

E-Mail: refarbeitsozial@kolping.de<br />

Internet: http://www.aca-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

-Bundesvorsitzender-<br />

St. Norbert-Straße 13<br />

67677 Enkenbach-Alsenborn<br />

Tel.: (06303) 3819 Fax: (06303) 5696<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Karl Nothof, Bundesvorsitzender<br />

stellvertretende Bundesvorsitzende:<br />

Manfred Kostka<br />

Winfried Fockenberg<br />

Matthias Gelhar<br />

Jürgen Peters, Bundesgeschäftsführer<br />

Gustav Hermann Peters, Bundeskassierer<br />

Jürgen Döllmann, Bundesschriftführer<br />

Organisationsvertreter:<br />

Bernhard Hennecke<br />

Michael Foitlinski<br />

Stefan Gumbiowski<br />

Dr. Georg Hupfauer<br />

Hannes Kreller<br />

UIlrich Vollmer<br />

Interessenbereich<br />

Die Bundes-ACA ist eine selbstständige Vereinigung von Arbeitnehmerorganisationen<br />

mit sozial- oder berufspolitischer Zwecksetzung,<br />

die für die angeschlossenen Arbeitsgemeinschaften christlicher Arbeitnehmerorganisationen<br />

der Länder die gemeinsamen sozial- oder<br />

berufspolitischen Aufgaben auf Bundesebene übernimmt.<br />

Mitgliederzahl<br />

702.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

8<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

64<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitsgemeinschaft der Arbeitgebervereinigungen im ländlichen<br />

Genossenschaftswesen<br />

Postfach 120220<br />

53106 Bonn<br />

– 24 –<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Adenauerallee 127<br />

53113 Bonn<br />

Tel.: (0228) 509224 Fax: (0228) 509105<br />

E-Mail: arbeitsgemeinschaft@bvr.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Rudolf Althanns, Vorstandsvorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Reinhard Dargatz<br />

Christoph Fauser-Leiensetter<br />

Lothar Lampe<br />

Annette Kaiser, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Pflege und Förderung eines guten Verhältnisses zwischen Arbeitgeber<br />

und Arbeitnehmer; Vertretung gegenüber Behörden und anderen Stellen<br />

auf Bundesebene; Zusammenarbeit und Verbindung mit sonstigen<br />

Arbeitgeberorganisationen; Mitwirkung an der Erhaltung des Arbeitsfriedens;<br />

Abschluss von Tarifverträgen, Bearbeitung von Fragen<br />

grundsätzlicher Art auf arbeits- und sozialrechtlichem Gebiet für den<br />

Bereich der ländlichen Genossenschaften.<br />

Mitgliederzahl<br />

7<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

7<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

65<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Arbeitsgemeinschaft der Beamten des gehobenen Dienstes bei den<br />

Finanzgerichten<br />

Postfach 102353<br />

40014 Düsseldorf<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Ludwig-Erhard-Allee 21<br />

40227 Düsseldorf<br />

Tel.: (0211) 77701687 Fax: (0211) 77702001<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Regierungsamtsrat Thomas Zenke, Vorsitzender<br />

Regierungsamtsfrau Susanne Brandenburg, stellvertretende<br />

Vorsitzende<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der Interessen gegenüber den gesetzgebenden Körperschaften<br />

und der Verwaltung, soweit sich diese Interessen auf die besondere<br />

Stellung und Tätigkeit dieser Beamten als ausgebildete Finanzbeamte<br />

im Justizbereich erstrecken. Hierzu gehören Fragen des<br />

Besoldungsrechts, des Rechtspflegerstatus.<br />

Mitgliederzahl<br />

100<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!