14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.jur. Nicolai Müller-Bromley, Präsident<br />

Dr. Hubert Mücke, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Hochschulpolitik, Hochschulrecht, Beamten- und Besoldungsrecht der<br />

Hochschullehrer an Fachhochschulen.<br />

Mitgliederzahl<br />

4.500<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

16<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Limburger Straße 18<br />

13353 Berlin<br />

1350<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)<br />

Ahrstraße 39<br />

53175 Bonn<br />

Tel.: (0228) 887113 Fax: (0228) 887110<br />

E-Mail: info@hrk.de<br />

Internet: http://www.hrk.de<br />

Weitere Adresse<br />

Besucheradresse:<br />

Riemenschneiderstraße 11<br />

53175 Bonn<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.rer.nat. Margret Wintermantel, Präsidentin<br />

Vizepräsidenten:<br />

Prof.Dr. Klaus Dicke<br />

Prof.Dr. Andreas Geiger<br />

Prof.Dr. Karl-Dieter Grüske<br />

Prof.Dr. Dieter Lenzen<br />

Prof.Dr.phil. Joachim Metzner<br />

Prof.Dr. Wilfried Müller<br />

Dr. Thomas Kathöfer, Generalsekretär<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der gemeinsamen Belange der in der HRK zusammengeschlossenen<br />

257 staatlich und staatlich anerkannten Hochschulen in<br />

der Bundesrepublik Deutschland (Universitäten, Technische Hochschulen,<br />

Gesamthochschulen, Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen,<br />

Theologische Hochschulen, Kunst- und Musikhochschulen).<br />

Mitgliederzahl<br />

257<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Monbijouplatz 10<br />

10178 Berlin<br />

– 440 –<br />

1351<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Hoffnungszeichen - Sign of Hope e.V.<br />

Kreuzensteinstraße 18<br />

78224 Singen<br />

Tel.: (07731) 67802 Fax: (07731) 67865<br />

E-Mail: mail@hoffnungszeichen.de<br />

Internet: http://www.hoffnungszeichen.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Reimund Reubelt, 1. Vorstand<br />

Klaus Stieglitz M.A., 2. Vorstand<br />

Interessenbereich<br />

Menschenrechts- und Hilfsorganisation mit Tätigkeitsschwerpunkt<br />

Sudan. Hoffnungszeichen ist eine überkonfessionelle Menschenrechtsund<br />

Hilfsorganisation. Im Mittelpunkt steht die weltweite Hilfe für<br />

Bedrängte. Schwerpunkt der Menschenrechtsarbeit ist das Eintreten<br />

für Religionsfreiheit. Die Humanitäre Hilfe wird durch Katastrophen-,<br />

Nothilfe und Entwicklungshilfe geleistet.<br />

Mitgliederzahl<br />

25<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1352<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Holzenergie-Fachverband Baden-Württemberg e.V. (HEF)<br />

Smaragdweg 6<br />

70174 Stuttgart<br />

Tel.: (0711) 22558060 Fax: (0711) 22558066<br />

E-Mail: info@holzenergie-bw.de<br />

Internet: http://www.holzenergie-bw.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Bürgermeister a.D. Ewald Panther, Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Helmut Bunk<br />

Klaus Fallert<br />

Andreas Groll<br />

Bürgermeister Jürgen Nowak<br />

Prof.Dr. Stefan Pelz<br />

Dieter Reichle-Lange<br />

Berthold Schmidt<br />

Dr. Rainer Schrägle<br />

Dipl.-Forstwirt Ludwig Jäger, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Zweck des Verbandes ist es, den Einsatz der Holzenergie zu fördern.<br />

Dazu gehören insbesondere:<br />

- Öffentlichkeitsarbeit;<br />

- koordinierte gemeinsame Forschung und Entwicklung;<br />

- Erfahrungsaustausch;<br />

- Verbraucherinformation;<br />

- Fortbildungsmöglichkeiten;<br />

- Koordination von Aktivitäten.<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!