14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Hans Scholzen, Vorsitzender<br />

Klaus-J. Bister, 2. Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Friedrich W. Moll<br />

Reiner Herrmann<br />

Georg Reitmeyer<br />

Eberhard Schütze<br />

Albrecht Simon<br />

Siegfried Thamm<br />

Prof.Dr. Frank Thielemann<br />

Stephan Bichlmeir<br />

Jürgen Mascow<br />

Interessenbereich<br />

Beratung und Weiterbildung der Verbandsmitglieder auf den Gebieten<br />

des Waffenrechts, der Waffentechnik und Waffengeschichte. Förderung<br />

von Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur in diesem<br />

speziellen Bereich sowie des Schießsports.<br />

Mitgliederzahl<br />

4.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

38<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1921<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband für Wärmelieferung e.V. (VfW)<br />

Ständehausstraße 3<br />

30159 Hannover<br />

Tel.: (0511) 365900 Fax: (0511) 3659019<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Norbert Krug, Vorsitzender<br />

Dipl.-Ing. Birgit Arnold, geschäftsführendes Vorstandsmitglied<br />

Dr.-Ing. Silvia Schädlich, Vorstandsmitglied<br />

Interessenbereich<br />

Der VfW unterstützt und fördert mittelständische Betriebe der Heizungsbranche,<br />

die Wärmelieferung als neue Energiedienstleistung anbieten<br />

wollen. Er bietet Informationen und Schulungen zu rechtlichen,<br />

betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen der Wärmelieferung.<br />

Er gibt Garantien für den Anlagenbetrieb ab.<br />

Mitgliederzahl<br />

270<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

12<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

– 617 –<br />

1922<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Geburts- und anderer Behinderter e.V.<br />

Otto-Suhr-Allee 131<br />

10585 Berlin<br />

Tel.: (030) 3411797 Fax: (030) 3416216<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dietrich Nowraty, 1. Vorsitzender und Geschäftsführer<br />

Keita Sannassa<br />

Interessenbereich<br />

Die Interessen des Verbandes bestehen in der Beratung, Hilfe und der<br />

Geselligkeit. Wir wollen eine Rente für alle behinderten Deutschen -<br />

ohne Vorleistung - erstreiten. Wir unterhalten einen kostenlosen Rollstuhlverleih<br />

rund um die Uhr; kostenlos, um auf Grund des Gleichheitsgedankens<br />

ALLEN helfen zu können.<br />

Mitgliederzahl<br />

98<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1923<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Geschlossene Fonds e.V. (VGF)<br />

Georgenstraße 24<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 31804900 Fax: (030) 32301979<br />

E-Mail: Kontakt@vgf-online.de<br />

Internet: http://www.vgf-online.de<br />

Weitere Adresse<br />

Büro Brüssel:<br />

47-51rue du Luxembourg<br />

1050 Brüssel<br />

Luxemburg<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Joachim Seeler, Vorstandsvorsitzender<br />

stellvertretende Vorsitzende:<br />

Mario Liebermann<br />

Dr. Klaus-Dieter Schmidt<br />

Dr. Torsten Teichert, Schatzmeister<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Markus Derkum<br />

Oliver Porr<br />

RA Eric Romba, Hauptgeschäftsführer und Sprecher<br />

Interessenbereich<br />

Der VGF ist die Interessenvertretung der Branche der geschlossenen<br />

Fonds in Deutschland. Zu seinen Mitgliedern gehören Initiatoren,<br />

Banken und Vertriebe.<br />

Ziel ist die Förderung der Geldanlage in geschlossenen Fonds. Zudem<br />

die Informationen und Aufklärung von Öffentlichkeit, Medien und<br />

Politik über die Branche der geschlossenen Fonds.<br />

Der VGF behandelt alle die Mitglieder interessierendenen Fragen und<br />

Probleme im Zusammenhang mit geschlossenen Fonds.<br />

Er unterstützt und berät Behörden und Aufsicht in allen geschlossenen<br />

Fonds betreffenden Angelegenheiten.<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!