14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interessenbereich<br />

Lobbyverband zur Vertetung von Kinderinteressen in den Bereichen<br />

Kinderpolitik; Spielraum; Medien und Kindernothilfe.<br />

Mitgliederzahl<br />

10.115<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

220<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Michael Kruse<br />

Holger Hofmann<br />

Uwe Kamp<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

1089<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin e.V.<br />

Segeberger Kliniken GmbH<br />

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie<br />

Am Kurpark 1<br />

23795 Bad Segeberg<br />

Tel.: (04551) 8024821 Fax: (04551) 8024895<br />

E-Mail: volker.kollenbaum@segebergerkliniken.de<br />

Internet: http://www.dkpm.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Hans-Christian Deter, Vorsitzender<br />

Dr. Barbara Stein, Schatzmeisterin<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Pof. Dr. Johannes Kruse<br />

Privatdozentin Dr. Annegret Eckhardt-Henn<br />

Prof.Dr. Peter Henningsen, Pressesprecher<br />

Prof.Dr. Manfred Beutel, AWMF-Delegierter<br />

Prof.Dr.Dr. Volker E. Kollenbaum, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Zweck der Vereinigung ist, die psychosomatische Medizin in Forschung,<br />

Lehre und Krankenbetreuung fortzuentwickeln, zu fördern<br />

und den internationalen Kontakt innerhalb und außerhalb Europas zu<br />

pflegen.<br />

Mitgliederzahl<br />

454<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Prof.Dr. Peter Joraschky<br />

Prof.Dr. Wolfgang Herzog<br />

Prof.Dr. Carl E. Scheidt<br />

Prof.Dr. Christoph Herrmann-Lingen<br />

Prof.Dr. Stefan Zipfel<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

– 356 –<br />

1090<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsches Komitee für UNICEF<br />

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen<br />

Höninger Weg 104<br />

50969 Köln<br />

Tel.: (0221) 936500 Fax: (0221) 93650279<br />

E-Mail: mail@unicef.de<br />

Internet: http://www.unicef.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Jürgen Heraeus, Vorsitzender<br />

Wolfgang Riotte, Geschäftsführer a.i.<br />

Interessenbereich<br />

Finanzielle Förderung von UNICEF-Projekten in den Bereichen<br />

Trinkwasserversorgung, Ernährung, Gesundheit, Schule und Ausbildung,<br />

landwirtschaftliche Beratung für Frauen, Umwelt, Information<br />

der Öffentlichkeit über Strategien, Programme, Arbeitsweisen von<br />

UNICEF und die Situation der Kinder und Frauen in der Dritten Welt;<br />

Motivation der Bevölkerung, sich für diese Kinder einzusetzen.<br />

Mitgliederzahl<br />

57<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1091<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsches Nationalkomitee des Internationalen Presseinstituts<br />

e.V.<br />

c/o Echo Zeitungen GmbH Herrn Jörg Riebartsch<br />

Holzhofallee 25-31<br />

64295 Darmstadt<br />

Tel.: (06151) 387373 Fax: (06151) 387900<br />

E-Mail: chefredaktion@darmstaedter-echo.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Jörg Riebartsch, Vorsitzender<br />

weitere Vorstandsmitglieder:<br />

Dr. Volker Diesbach<br />

Prof.Dr. Carl-Eugen Eberle<br />

Interessenbereich<br />

Das Deutsche Nationalkomitee des Internationalen Presseinstitutes<br />

e.V. fördert und schützt die Freiheit der Presse. Es tritt ein für den<br />

freien Zugang zu den Nachrichten, freie Vermittlung aller Weltnachrichten,<br />

die freie Herausgabe von Zeitungen und die freie Meinungsäußerung.<br />

Auch sollen das gute Einvernehmen zwischen deutschen<br />

Journalisten und den Journalisten anderer Nationen unterstützt sowie<br />

der freie Austausch von Nachrichten zwischen Nationen gefördert<br />

werden.<br />

Mitgliederzahl<br />

30<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

21<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!