14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Adresse<br />

Oranienburger Straße 65<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 2824306 Fax: (030) 2823816<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Helmut Morsbach, Vorstand<br />

Interessenbereich<br />

Förderung von Kultur und Kunst, nämlich die Nutzbarmachung, Erhaltung<br />

und Pflege des übertragenen DEFA-Filmstocks als Bestandteil<br />

des nationalen Kulturerbes und die Förderung der deutschen Filmkultur<br />

und Filmkunst, einschließlich der Vergabe von Mitteln zur Erfüllung<br />

dieses Zwecks. Dazu gehören: Maßnahmen zur wissenschaftlichen<br />

und publizistischen Erschließung und Aufbereitung des DEFA-<br />

Filmstocks und ggfs. weiterer Filme; Ausstellungen, Symposien und<br />

sonstige Fachveranstaltungen auf kulturellem und künstlerischem Gebiet.<br />

Die Stiftung verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige<br />

Zwecke.<br />

Mitgliederzahl<br />

–<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

736<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

DEKRA e.V. Sachverständigen-Organisation<br />

-Hauptverwaltung-<br />

Handwerkstraße 15<br />

70565 Stuttgart<br />

Tel.: (0711) 78610 Fax: (0711) 78612240<br />

E-Mail: info@dekra.de<br />

Internet: http://www.dekra.com<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr.h.c. Klaus Schmidt, Vorstandsvorsitzender<br />

Dipl.-Kaufmann Roland Gerdon<br />

Interessenbereich<br />

1) Sachverständigen-Organisation für das Kraftfahrzeugwesen;<br />

2) Beratung und Betreuung von Mitgliedern in technischen und wirtschaftlichen<br />

Fragen;<br />

3) Überwachung von Fahrzeugen nach § 29 StVZO, Anlage VIII;<br />

4) Schadengutachten, unfallanalytische Gutachten, technische Gutachten,<br />

Kfz-Bewertungen, Unfallforschung;<br />

5) Aus- und Weiterbildung;<br />

6) Zertifizierung von QM-Systemen;<br />

7) Umweltschutz;<br />

8) Industrie-Prüfungen;<br />

9) Materialprüfung und Baugutachten;<br />

10) Consulting.<br />

Mitgliederzahl<br />

30.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

– 239 –<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

DEKRA e.V.<br />

Behrenstraße 29<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 20388700 Fax: (030) 20388720<br />

737<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Der Backzutatenverband e.V.<br />

Markt 9<br />

53111 Bonn<br />

Tel.: (0228) 969780 Fax: (0228) 9697899<br />

E-Mail: info@backzutatenverband.de<br />

Internet: http://www.backzutatenverband.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Bernd Dieckmann, 1. Vorsitzender<br />

Udo Heckelmann, stellvertretender Vorsitzender<br />

RA Cristof W. Crone, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Beratung und Unterstützung der Mitglieder in allen die Branche betreffenden<br />

wirtschaftlichen, juristischen und öffentlichkeitsrelevanten<br />

Fragen.<br />

Mitgliederzahl<br />

56<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

738<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Der BürgerKonvent e.V.<br />

Albrechtstraße 14b<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 88033240 Fax: (030) 88033241<br />

E-Mail: info@buergerkonvent.de<br />

Internet: http://www.buergerkonvent.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Verbandsmitglieder:<br />

Prof.Dr. Gisela C. Fischer<br />

Gerhard Schulte<br />

Parick Freiherr von Stauffenberg<br />

Hans-Günter Lind<br />

Albert Prinz von Cray<br />

Interessenbereich<br />

Der Interessenbereich des Vereins sind die Vereinbarung und Durchsetzung<br />

der in der Satzung festgelegten Ziele. Dies beinhaltet insbesondere<br />

die Vertretung der Idee einer bürgerlichen, den Grundsätzen<br />

der sozialen Marktwirtschaft verpflichtenten Gesellschaft. Somit soll<br />

dauerhaft die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft in Deutschland und<br />

Europa verbessert werden.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.200<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!