14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

786<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für bürgerorientierte<br />

Gesundheitsversorgung e.V. (DGbG e.V.)<br />

Sitz: München<br />

Geschäftsstelle<br />

Genter Straße 63<br />

13353 Berlin<br />

Tel.: (030) 45475466 Fax: (030) 45475801<br />

E-Mail: berlin@dgbgev.com<br />

Internet: http://www.dgbgev.com<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.Dr.Dr.hc.mult. Dieter Adam, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Dr. Klaus Meyer-Lutterloh, gleichzeitig Hauptstadtrepräsentant<br />

Dr. John N. Weatherly<br />

Rainer Seiler, Schatzmeister<br />

Walter Röhrer, Schriftführer<br />

Ralph Lägel MBA, kooptiertes Präsidiumsmitglied<br />

Interessenbereich<br />

Die DGbG setzt sich für die Entwicklung von Strukturen und Prozessen<br />

im Gesundheitswesen ein, die konsequent an den Möglichkeiten<br />

und Bedürfnissen der Bürger ausgerichtet sind.<br />

Die Gesellschaft leistet Beiträge dafür, dass die Bürger als selbstbestimmte<br />

und informierte Nutzer des Gesundheitssystems aktiviert und<br />

gestärkt sowie durch Coaching und Fallmanagement unterstützt werden.<br />

Mitgliederzahl<br />

40<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

2<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Hauptstadtrepräsentant<br />

Reinhardtstraße 29B<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 24628850 Fax: (030) 24628851<br />

E-Mail: dr.meyer-lutterloh@t-online.de<br />

787<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e.V.<br />

-Hauptgeschäftsstelle-<br />

Alfredstraße 73<br />

45130 Essen<br />

Tel.: (0201) 879690 Fax: (0201) 8796920<br />

E-Mail: info@boeb.de<br />

Internet: http://www.baederportal.com<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Rüdiger Steinmetz, 1. Vizepräsident gleichzeitig amtierender<br />

Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Rolf-Andreas Pieper<br />

Horst Trelenberg<br />

Udo Mauritz, Schatzmeister<br />

Berthold Schmitt, Schriftführer<br />

Prof.Dr. Carsten Sonnenberg, Justiziar<br />

Dr. Christian Ochsenbauer, Hauptgeschäftsführer<br />

– 256 –<br />

Interessenbereich<br />

Förderung aller Aktivitäten auf dem Gebiet des Badewesens; Koordinierung<br />

der Fachverbände des Badewesens; Arbeitsgebiet: Öffentliche<br />

Bäder - Medizinische Bäder - Sauna - Gemeinschaftsbäder und Privatbäder<br />

in den Fachbereichen Bäderbau, Bädertechnik, Bäderbetrieb;<br />

Erarbeitung von Grundlagen, Richtlinien und Arbeitsunterlagen; Zentrale<br />

Bäderberatungsstelle; Aus- und Fortbildung; Fachorgan Archiv<br />

des Badewesens.<br />

Mitgliederzahl<br />

20<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

7<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

788<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK)<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Schillerstraße 4-5<br />

10625 Berlin<br />

Tel.: (030) 34356829 Fax: (030) 34356925<br />

E-Mail: dghk@dghk.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Michael Adelmann, Präsident<br />

Josef Reiser, Vizepräsident<br />

Erwin Poschlad, Schatzmeister<br />

Geesche Reinartz, Schriftführerin<br />

Birgit Zahradnik, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Cornelia Gottswinter, Freie Aufgaben<br />

Interessenbereich<br />

Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher, insbesondere<br />

durch:<br />

Beratung hochbegabter Kinder, ihrer Eltern sowie Beratung von Lehrern,<br />

Erziehern und in der Erziehungsberatung tätigen Personen, wie<br />

z.B. Psychologen, Sozialpädagogen, Kinderärzten; Förderung von Initiativen<br />

wie Elterngesprächskreisen, um Eltern von hochbegabten<br />

Kindern die Gelegenheit zu geben, gemeinsame Probleme zu diskutieren<br />

und Experten zu konsultieren; Dikussionskreise und Förderkurse<br />

für hochbegabte Kinder; Interessenvertretung gegenüber den örtlichen<br />

und regionalen Schulbehörden sowie Bildungsverwaltungen der Länder<br />

und des Bundes;<br />

Öffentlichkeitsarbeit zum Thema hochbegabte Kinder; Herausgabe einer<br />

regelmäßig erscheinenden Vereinszeitschrift; Anregung zu Arbeiten<br />

im Bereich der Hochbegabtenforschung, insbesondere an den Universitäten<br />

und Hochschulen; Zusammenarbeit mit ausländischen Organisationen<br />

(z.B. ECHA, National Association for Gifted Children;<br />

Word Council for Gifted and Talented Children).<br />

Mitgliederzahl<br />

3.500<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

17<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!