14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Elmar Kulke, Präsident<br />

Vizepräsidenten:<br />

Prof.Dr. Dieter Böhn<br />

Privatdozent Dr. Rudolf Juchelka<br />

Dr. Sebastian Kinder, Schriftführer<br />

Dr. Eberhard Schallhorn, Schatzmeister<br />

Delegierte:<br />

Dr. Frank Czapek<br />

Prof.Dr. Karl-Heinz Otto<br />

Dr. Andreas Pätz<br />

Prof.Dr. Hans-Rudolf Bork<br />

Prof.Dr. Horst Kopp<br />

Interessenbereich<br />

Die DGfG vertritt die Interessen von Geographinnen und Geographen,<br />

die an Schulen, Hochschulen und in der Praxis tätig sind. Die DGfG<br />

setzt sich dafür ein, die Bedeutung der Geographie als Schulfach, Wissenschaft<br />

und praxisnaher Disziplin in der Öffentlichkeit zu vermitteln.<br />

Mitgliederzahl<br />

25.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

5<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

796<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (DGGÖ)<br />

Essen<br />

c/o Universität Duisburg-Essen Fachbereich<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

Schützenbahn 70<br />

45117 Essen<br />

Tel.: (0201) 1833682 Fax: (0201) 1833716<br />

E-Mail: felder@dggoe.de<br />

Internet: http://www.dggoe.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. J.-Matthias Graf von der Schulenburg, Vorsitzender<br />

Prof.Dr. Stefan Willich, Designierter Vorsitzender<br />

Prof.Dr. Volker Ulrich, Vorstand<br />

Prof.Dr. Stefan Felder, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

DGGÖ e.V. bezweckt die Förderung der Wissenschaft, Forschung und<br />

wissenschaftlichen Politikberatung auf dem Gebiet der Gesundheitsökonomie.<br />

Hierzu zählen die Förderung der Kommunikation und Kooperation<br />

aller Beteiligten im Gesundheitswesen, der interdisziplinäre<br />

Austausch und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fachgruppen,<br />

Fachgesellschaften und Institutionen im Gesundheitswesen<br />

sowie der Praxis. DGGÖ e.V. macht sich zur Aufgabe, gesundheitsöhonomische<br />

Erkenntnisse in der Öffentlichkeit zu verbreiten und gegenüber<br />

Parlamenten und Regierung zu vertreten.<br />

Mitgliederzahl<br />

250<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

– 259 –<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Prof.Dr. Jürgen Wasem<br />

Prof.Dr. Friedrich Breyer<br />

Prof.Dr. Rainer Leidl<br />

Prof.Dr. Wolfgang Greiner<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

797<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Robert-Koch-Platz 7<br />

10115 Berlin<br />

Tel.: (030) 5148833 Fax: (030) 51488344<br />

E-Mail: info@dggg.de<br />

Internet: http://www.dggg.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr.Dr.h.c. Walter Jonat, Präsident<br />

Prof.Dr. Rolf Kreienberg, 1. Vizepräsident<br />

Prof.Dr. Klaus Vetter, 2. Vizepräsident<br />

Prof.Dr. Gerlinde Debus, Schatzmeisterin<br />

Interessenbereich<br />

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe widmet<br />

sich der Förderung der Wissenschaft mit dem Ziel, die gemeinsame<br />

Arbeit zu vertiefen und den Austausch von Ideen zu verwirklichen.<br />

Hierzu dienen im Besonderen:<br />

1) die Veranstaltung von Kongressen;<br />

2) die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit anderen geburtshilflichgynäkologischen<br />

Gesellschaften und sonstigen wissenschaftlichen Organisationen;<br />

3) die fachliche und wissenschaftliche Beratung von medizinischen<br />

Gesellschaften, Behörden, Organisationen, Institutionen und Kliniken<br />

auf dem Gebiete der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.<br />

Mitgliederzahl<br />

5.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

798<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopfund<br />

Hals-Chirurgie e.V.<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Hittorfstraße 7<br />

53129 Bonn<br />

Tel.: (0228) 231770 Fax: (0228) 239385<br />

E-Mail: info@hno.org<br />

Internet: http://www.hno.org<br />

Weitere Adresse<br />

c/o RA Dr. A. Wienke<br />

Bonner Straße 323<br />

50968 Köln<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!