14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interessenbereich<br />

Die RiskManagement Assiciation e.V. ist eine Vereinigung von Menschen<br />

und Organisationen, die sich mit dem Thema "Risikomanagement"<br />

beschäftigen. Ziele des Vereins sind die Förderung, Weiterentwicklung<br />

und Verbreitung des Risikomanagements in Unternehmen<br />

und Organisationen, insbesondere:<br />

- die Unterstützung und Förderung der Mitglieder im Bereich Risikomanagement;<br />

- die Förderung des unternehmens-, branchen- und länderübergreifenden<br />

Dialogs zum Thema Risikomanagement;<br />

- die Entwicklung von Normen und Standards sowie die Unterstützung<br />

von politischen Entscheidungsgremien und Behörden bei der<br />

Entwicklung von gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben;<br />

- die Aus- und Weiterbildung von Menschen, die im Bereich des Risikomanagements<br />

tätig sind.<br />

Mitgliederzahl<br />

161<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1591<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv)<br />

Marienburger Straße 15<br />

50968 Köln<br />

Tel.: (0221) 3766820 Fax: (0221) 3766860<br />

E-Mail: info@rohrleitungsbauverband.de<br />

Internet: http://www.rohrleitungsbauverband.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Klaus Küsel, Präsident<br />

Dipl.-Ing. Wilhelm Kröfges, Hauptgeschäftsführer<br />

Dipl.Wirtschaftsing. Dipl.-Ing. Dieter Hesselmann, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Wahrung, Vertretung und Förderung der gemeinsamen Interessen der<br />

Mitgliedsfirmen und Beratung der Mitglieder in allen den Rohrleitungsbau<br />

betreffenden fachlichen, insbesondere technischen Fragen<br />

im gesamten Bundesgebiet. Der Verband erstrebt insbesondere die<br />

Ordnung des Zulassungswesens für den Bau von Gas- und Wasserleitungen<br />

sowie den technischen Fortschritt im Rohrleitungsbau nach<br />

DVGW-Arbeitsblatt GW 301. Er betreibt eine eigene Berufsförderungswerk<br />

GmbH.<br />

Mitgliederzahl<br />

525<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

– 515 –<br />

1592<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Runder Tisch Amateurfunk (RTA)<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Lindenallee 4<br />

34225 Baunatal<br />

Tel.: (0561) 949880 Fax: (0561) 9498850<br />

E-Mail: darc@darc.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Walter Schlink, Vorsitzender<br />

Dr. Christof Rohner, stellvertretender Vorsitzender<br />

Christina Hildebrandt, Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der Interessen des Amateurfunkdienstes gegenüber Politik,<br />

Behörden und Organisationen.<br />

Mitgliederzahl<br />

61.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

18<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1593<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Sachverständigen-Verband Mitte e.V.<br />

Lessingstraße 2<br />

15230 Frankfurt<br />

Tel.: (0335) 3870903 Fax: (0335) 3870904<br />

E-Mail: verband@svm-ev.de<br />

Internet: http://www.svm-ev.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr.rer.nat.habl.-Ing. Reinhard Frey, Universitätsprofessor C4<br />

Dipl.-Ing. Ingo Ziegel, 1. Vorsitzender<br />

Dipl.-Ing. (FH) Peter Joachim, 2. Vorsitzender<br />

Ing.-oec. Sigrid Landgraf, Finanzverantwortliche<br />

Dipl.-Ing. Jürgen Fritz, Fachberater<br />

Dipl.-Ing. Harald Lehmann, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

- Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber Organisationen, Verwaltungen,<br />

Industrie und Wirtschaft;<br />

- Weiterbildungen, Vorträge, Exkursionen, um Mitglieder zu fördern;<br />

- Unterstützung durch sachbezogene Vermittlung;<br />

- Förderung des Nachwuchses<br />

Mitgliederzahl<br />

412<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!