14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitgliederzahl<br />

140<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1881<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Schleifmittelwerke e.V.<br />

Postfach 7567<br />

53075 Bonn<br />

Tel.: (0228) 635587 Fax: (0228) 635399<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Oxfordstr. 8<br />

53111 Bonn<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Ing. Carl E. Starcke, Vorsitzender<br />

Klaus D. Köpnick, stellvertretender Vorsitzender<br />

Horst Beitzel<br />

Rogerio Ewald<br />

Dipl.-Kaufmann Hans Kindsvater<br />

Dipl.-Ing. Michael Krebs<br />

Jakob Mosser<br />

Dr. Hans-Jörg Natusch<br />

Wolf-Dietrich Pflaumbaum<br />

Dipl.-Kaufmann Jan-Volkmar Runge<br />

Dipl.-Volkswirt Jan Rüggeberg<br />

Dr. Rainer Schulze<br />

Roland Stehr<br />

Jeannot P. Thull<br />

Dipl.-Ing. Klaus Toeller<br />

Dr. Klaus Werner, Geschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Der Verband vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der deutschen<br />

Schleifmittelindustrie in wirtschaftlicher, technischer und wissenschaftlicher<br />

Sicht im Innenverhältnis und gegenüber Behörden sowie<br />

allen sonstigen Drittorganisationen auf nationaler und internationaler<br />

Ebene.<br />

Mitgliederzahl<br />

65<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

2<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

1882<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Schulgeographen e.V. (VDSG)<br />

Breslauer Str. 34<br />

75015 Bretten<br />

Tel.: (07252) 957336 Fax: (07252) 957337<br />

E-Mail: schallhorn@erdkunde.com<br />

Internet: http://www.erdkunde.com<br />

– 604 –<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Eberhard Schallhorn, 1. Vorsitzender<br />

Dr. Frank-Michael Czapek, 2. Vorsitzender<br />

Hans-Peter Haas, 1. Schriftführer und Geschäftsführung<br />

Claudia Ninow, 2. Schriftführerin und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gerhard Könecke, Schatzmeister<br />

kooptierte Mitglieder:<br />

Dr. Wolfgang Gerber<br />

Ehrenvorsitzende:<br />

Oberstudiendirektor a.D. Dr. Werner Friese<br />

Studiendirektor a.D. Dr. Dieter Richter<br />

Interessenbereich<br />

Stärkung und Entwicklung geowissenschaftlicher und geographischer<br />

Bildung als Teil der naturwissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen<br />

Bildung und der Erziehung zu nachhaltigem Umgang mit<br />

Umwelt und Natur in allen Bereichen und Institutionen der allgemeinen<br />

und beruflichen Ausbildung - insbesondere in allen Schularten -<br />

sowie der Erwachsenenweiterbildung.<br />

Mitgliederzahl<br />

5.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

Kurze Straße 2<br />

12167 Berlin<br />

Tel.: (030) 8326647 Fax: (030) 8312251<br />

1883<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Verband Deutscher Schulmusiker e.V. (VDS)<br />

Weihergarten 5<br />

55116 Mainz<br />

Tel.: (06131) 234049 Fax: (06131) 234006<br />

E-Mail: vds@vds-musik.de<br />

Internet: http://www.vds-musik.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Prof.Dr. Karl Heinrich Ehrenforth, Ehrenvorsitzender<br />

Prof.Dr. Hans Bäßler, Bundesvorsitzender<br />

Prof.Dr. Renate Kafurke, stellvertretende Vorsitzende<br />

Prof.Dr. Ortwin Nimczik, stellvertretender Vorsitzender<br />

Beisitzer:<br />

Andreas Flämig<br />

Markus Köhler<br />

Niels Schaefer<br />

Dr. Björn Tischler<br />

Alwin Wollinger<br />

Georg Kindt<br />

Monika Heinrich, Bundesgeschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Vertretung der Schulmusiker und ihrer Arbeit gegenüber Behörden<br />

und Öffentlichkeit; Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, Institutionen<br />

und Organisationen; Einfluss auf Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung,<br />

auf Lehrplanforschung, Studien- und Prüfungsordnungen;<br />

Beteiligung an Unterrichtsforschung und Schulversuchen; Zusammenarbeit<br />

mit Einrichtungen der außerschulischen Erziehungs- und Erwachsenenbildung;<br />

Förderung von musikalischen Aktivitäten.<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!