14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Jutta Bürger-Büsing M.A., Präsidentin und Geschäftsführerin<br />

Interessenbereich<br />

Gesundheitliche Aufklärung im Bereich der Stoffwechselkrankheit<br />

Diabetes mellitus.<br />

Mitgliederzahl<br />

5.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

257<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bund Freiheit der Wissenschaft e.V.<br />

-Bundesgeschäftsstelle-<br />

Charlottenstraße 65<br />

10117 Berlin<br />

Tel.: (030) 20454704 Fax: (030) 20454706<br />

E-Mail: bund.freiheit.wissenschaft@t-online.de<br />

Internet: http://www.bund-freiheit-der-wissenschaft.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Vorsitzende:<br />

Dr. Hans Joachim Geisler<br />

Dr. Winfried Holzapfel<br />

Prof.Dr.Dr. Kurt J. Reinschke<br />

Prof.Dr. Günter Püttner, Schatzmeister<br />

erweiterter Vorstand:<br />

Prof.Dr. Wolfgang Dreybrodt<br />

Oberstudiendirektor Josef Kraus<br />

Prof.Dr. Klaus-Dieter Rosenbaum<br />

Prof.Dr. Winfried Schlaffke<br />

Dr. Brigitte Pötter<br />

Interessenbereich<br />

Überparteilicher Vereinigung zur Verteidigung der Freiheit der Wissenschaft,<br />

der Freiheit von Forschung, Lehre und Studium.<br />

Mitgliederzahl<br />

1.000<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

– 85 –<br />

258<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bund für deutsche Schrift und Sprache e.V.<br />

Postfach 1145<br />

38711 Seesen<br />

Tel.: (05381) 46355 Fax: (05381) 46355<br />

E-Mail: Verwaltung@BfdS.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Hanno Blohm, Vorsitzer<br />

Studiendirektor a.D. Gerhard Bracke, stellvertretender Vorsitzer<br />

Dipl.-Betriebswirt Uwe Prinz, Schatzmeister<br />

Friedrich Witte, stellvertretender Schatzmeister<br />

Franz Neugebauer, Schriftleiter<br />

Harald Süß, stellvertretender Schriftleiter<br />

Holger Schmidt, Schriftführer<br />

Interessenbereich<br />

Pflege und Förderung der deutschen Schrift (Schreib- und Druckschrift)<br />

und der deutschen Sprache. Der Verfolgung dieser Zwecke<br />

dienen folgende:<br />

Herausgabe der Zeitschrift "Die deutsche Schrift / Vierteljahreshefte<br />

zur Förderung der deutschen Sprache und Schrift";<br />

Herausgabe der Schriftenreihe BfdS;<br />

Herstellung und Vertrieb von Büchern und Werbedrucksachen zu den<br />

Sachgebieten "Deutsche Schrift" und "Deutsche Sprache" sowie;<br />

Betreuung der Stiftung Deutsche Schrift als Sondervermögen des Vereins.<br />

Mitgliederzahl<br />

720<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

259<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e.V. (BLL)<br />

Godesberger Allee 142-148<br />

53175 Bonn<br />

Tel.: (0228) 819930 Fax: (0228) 375069<br />

E-Mail: bll@bll.de<br />

Internet: http://www.bll.de<br />

Weitere Adresse<br />

Büro Brüssel<br />

43, Avenue des Arts<br />

1040 Brüssel<br />

Belgien<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Theo Spettmann, Vorsitzender<br />

Dr. Werner Wolf, ständiger Vertreter des Vorsitzenden<br />

Prof.Dr. Matthias Horst, Hauptgeschäftsführer<br />

Interessenbereich<br />

Als Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft wirkt der<br />

BLL an der Entwicklung des deutschen, europäischen und internationalen<br />

Lebensmittelrechts mit und begleitet die einschlägigen naturwissenschaftlichen<br />

Disziplinen. Er ist Dialogpartner von Politik, Verwaltung,<br />

Wissenschaft, Verbraucherorganisationen und Medien im Bereich<br />

"Verbraucherschutz".<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!