14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessenbereich<br />

1) Der Verein repräsentiert den Zusammenschluß der Facharbeiter und<br />

Meister für Augenprothetik in der Bundesrepublik Deutschland;<br />

2) der Verein dient der Protektion und Pflege dieses Berufes und fördert<br />

diesen auf Basis der 170-jährigen Thüringer und Lauschaer Tradition<br />

der deutschen Augenprothetik;<br />

3) der Verein fördert die untrennbare Einheit von HF-Herstellung<br />

(Farbgestaltung) und Prothetik (Formbildung und Anpassung);<br />

4) der Verein fördert die Kooperation mit Ophthalmologen und Versicherungsträgern;<br />

5) der Verein dient dem Schutz einschlägiger markenrechtlich relevanter<br />

Begriffe;<br />

6) der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht primär eigenwirtschaftliche<br />

Ziele;<br />

7) der Verein ist politisch und weltanschaulich neutral.<br />

Mitgliederzahl<br />

9<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

(s. Abschnitt "Name und Sitz, 1. Adresse")<br />

184<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Berufsverband Deutscher Diabetologen e.V. (BDD)<br />

-Geschäftsstelle-<br />

Waldstraße 6A<br />

14548 Schwielowsee-Caputh<br />

Tel.: 033209229970 Fax: 033209229975<br />

E-Mail: buero@bvd-bdd.de<br />

Internet: http://www.bvdk-bdd.de<br />

Weitere Adresse<br />

Vorstandsbeauftragte Dr. Ulrike Rothe<br />

Fetscherstraße 74<br />

01307 Dresden<br />

Tel.: (0351) 3177231 Fax: 0351 0351 3177233<br />

E-Mail: rothe@bvdk-bdd.de<br />

Internet: http://www.bvdk-bdd.de<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Vorsitzende:<br />

Dr. Eva-Maria Fach<br />

Prof.Dr. Thomas Haak<br />

Interessenbereich<br />

Interessenvertretung des Verbandes.<br />

Berufspolitische Fragestellungen der niedergelassenen und der klinisch<br />

tätigen Diabetologen;<br />

Abrechnung diabetologischer Leistungen mit den Kassenärztlichen<br />

Vereinigungen (EBM);<br />

Qualitätsmanagement und Dokumentation in der Diabetologie;<br />

Einbeziehung der Diabetologen in neue Methoden der Diagnose und<br />

der Therapie des Diabetes mellitus.<br />

Mitgliederzahl<br />

750<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

2<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung") und<br />

Dr. Ulrike Rothe<br />

– 62 –<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

185<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Berufsverband Deutscher Diplom-Pädagogen und<br />

Diplom-Pädagoginnen e.V. (BDDP)<br />

Postfach 347067<br />

28339 Bremen<br />

Tel.: (0421) 349224 Fax: (0421) 343577<br />

E-Mail: info@bddp.de<br />

Internet: http://www.diplom-paedagogen.de<br />

Weitere Adresse<br />

Hausadresse:<br />

Schachhauser Heerstaße 59A<br />

28211 Bremen<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dipl.-Pädagogin Anke Fuchs, Präsidentin<br />

Dipl.-Pädagogin Regine Jäckel, 1. Vizepräsidentin<br />

Dipl.-Pädagoge Thomas Rupf, 2. Vizepräsident<br />

Dipl.-Pädagoge Ayten Stangier, Bundesschatzmeisterin<br />

Dipl.-Pädagoge Georg Braun, Protokollführer<br />

Interessenbereich<br />

1) Vertretung des Berufsstandes der Diplom-Pädagogen;<br />

2) Herausgabe der Berufsordnung für Diplom-Pädagogen;<br />

3) Verleihung der Befugnis zur Führung einer Fachbezeichnung für<br />

Diplom-Pädagogen;<br />

4) Vertretung der berufspolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Belange<br />

der Diplom-Pädagogen;<br />

5) Wahrung der Berufsinteressen seiner Mitglieder;<br />

6) Förderung von Forschung und Lehre;<br />

7) Förderung der Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis;<br />

8) Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Mitgliederzahl<br />

–<br />

Anzahl der angeschlossenen Organisationen<br />

–<br />

Verbandsvertreter/-innen<br />

(s. Abschnitt "Vorstand und Geschäftsführung")<br />

Anschrift am Sitz von BT und BRg<br />

–<br />

186<br />

Name und Sitz, 1.Adresse<br />

Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. -BDG-<br />

Lessenicher Straße 1<br />

53123 Bonn<br />

Tel.: (0228) 696601 Fax: (0228) 696603<br />

E-Mail: bdg@geoberuf.de<br />

Internet: http://www.geoberuf.de<br />

Weitere Adresse<br />

–<br />

Vorstand und Geschäftsführung<br />

Dr. Ulrike Mattig, Vorsitzende<br />

Dipl.-Geologe Klaus Bücherl, 1. stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Andreas Schuck, Schatzmeister<br />

Dr. Hans-Jürgen Weyer, Geschäftsführer<br />

Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern (Stand: 06.11.2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!